Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 71 Benutzer online » 0 Mitglieder » 69 Gäste Bing, Google
|
Aktive Themen |
Im Fernsehen
Forum: Zivilleben
Letzter Beitrag: Nornen
Gestern, 12:18
» Antworten: 4
» Ansichten: 68
|
KreisNetz – Das Soziale N...
Forum: Zivilleben
Letzter Beitrag: Kumi Akayo
15.04.2025, 23:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 17
|
[Naugard] (WG-)Wohnung vo...
Forum: Alltag in Naugard
Letzter Beitrag: Аня Kasperskaya
15.04.2025, 22:25
» Antworten: 24
» Ansichten: 409
|
Stellungnahme zur 'Konfer...
Forum: Zentralkommando
Letzter Beitrag: Alrun Amalbalde
15.04.2025, 22:01
» Antworten: 1
» Ansichten: 142
|
Wiederaufnahme und Stärku...
Forum: Diplomatie
Letzter Beitrag: Olga Buxere
15.04.2025, 19:06
» Antworten: 51
» Ansichten: 2.063
|
Strategiepapier TRP-7/246...
Forum: Zentralkommando
Letzter Beitrag: Wilhelm Kraft
15.04.2025, 17:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 18
|
Das Recht auf Asyl
Forum: Zentralkommando
Letzter Beitrag: Alrun Amalbalde
15.04.2025, 16:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 33
|
Akkriditierungen
Forum: Kommandoabteilung Außenpolitik (KAA)
Letzter Beitrag: Alrun Amalbalde
15.04.2025, 12:08
» Antworten: 0
» Ansichten: 17
|
Inselregionen Irkaniens
Forum: Gebiete
Letzter Beitrag: Alrun Amalbalde
14.04.2025, 14:35
» Antworten: 0
» Ansichten: 26
|
Insel Eula
Forum: Gebiete
Letzter Beitrag: Alrun Amalbalde
14.04.2025, 14:26
» Antworten: 0
» Ansichten: 25
|
|
|
Protestnote |
Geschrieben von: Gerd Raabe - 15.01.2025, 00:50 - Forum: Diplomatie
- Antworten (3)
|
 |
An die Regierung der Freien Irkanischen Republik
Zu Händen der Marschallin Alrun Amalbalde
Betreff: Protest gegen die irkanischen Militärmanöver in grenznahen Gebieten
Sehr geehrte Marschallin Amalbalde,
im Namen der Regierung der Konföderierten Staaten möchte ich meinen schärfsten Protest gegen die durchgeführten Militärmanöver der Freien Irkanischen Republik in unmittelbarer Nähe unserer gemeinsamen Grenze ausdrücken.
Diese Aktionen, die ohne vorherige Konsultation oder Verständigung erfolgt sind, stellen eine unnötige Eskalation dar und schüren Spannungen, die das fragile Gleichgewicht unserer Beziehungen gefährden. Insbesondere in Anbetracht der historischen Ereignisse zwischen unseren Nationen erwarten wir von der irkanischen Regierung ein verantwortungsvolles Handeln, das auf Deeskalation und friedliche Koexistenz abzielt.
Ich möchte Sie daran erinnern, dass die Konföderation stets für diplomatischen Dialog und gegenseitigen Respekt eingetreten ist. Die jüngsten Manöver jedoch vermitteln ein gegenteiliges Bild und könnten bei der Bevölkerung der Konföderation wie auch international als Provokation wahrgenommen werden.
Im Geiste der Völkerverständigung und des regionalen Friedens fordere ich Sie daher auf:
- Eine Erklärung über den Zweck und die Notwendigkeit dieser Manöver abzugeben.
- Garantien vorzulegen, dass es in Zukunft keine weiteren militärischen Aktivitäten in Grenznähe geben wird, die die Sicherheit oder Stabilität der Region gefährden könnten.
- Den Dialog mit der konföderierten Regierung wiederaufzunehmen, um Mechanismen zur Vermeidung solcher Vorfälle zu etablieren.
Die Konföderation wird nicht zögern, im Rahmen internationaler Organisationen und Foren Unterstützung für ihre Position zu suchen, sollte es keine Bemühungen um Klärung und Beruhigung der Situation geben.
Ich erwarte Ihre baldige Antwort und hoffe, dass wir gemeinsam Wege finden, um diese Angelegenheit friedlich und diplomatisch zu lösen.
Hochachtungsvoll,
Gerd Raabe
Außenminister der Konföderierten Staaten
|
|
|
Schreiben aus Andro |
Geschrieben von: Androijskaja Federazija - 13.01.2025, 23:25 - Forum: Diplomatie
- Antworten (2)
|
 |
Absender: Ministerium für äußere Angelegenheiten Regierung der Sovietföderation Andro
Koskow Empfänger:
Kommandoabteilung Außenpolitik
Irkanien, Freie Irkanische Republik Datum:
08.01.2025
--- Betreff:
Wiederaufnahme und Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen der Sovietföderation Andro und der Freien Irkanischen Republik --- Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen der Regierung und des Volkes der Sovietföderation Andro wende ich mich an Sie, um den Wunsch unserer Nation zu bekunden, die freundschaftlichen und partnerschaftlichen Beziehungen mit der Freien Irkanischen Republik wieder aufleben zu lassen und aktiv zu stärken.
Die Sovietföderation Andro und die Freien Irkanischen Republik teilen eine lange Geschichte des gegenseitigen Respekts, der Solidarität und der Zusammenarbeit. Wir sind überzeugt, dass die Wiederaufnahme unserer Beziehungen nicht nur dem Wohlstand und der Stabilität unserer beiden Nationen dient, sondern auch einen wichtigen Beitrag zu Frieden und Zusammenarbeit in unserer Region und darüber hinaus leisten kann.
Wir schlagen vor, zeitnah Gespräche auf diplomatischer Ebene aufzunehmen, um mögliche Themen für eine zukünftige Zusammenarbeit zu erörtern. Insbesondere möchten wir uns auf Bereiche wie Handel, Technologie, Kultur sowie die Förderung des Austauschs zwischen unseren Völkern konzentrieren.
Bitte lassen Sie uns wissen, ob Sie einem offiziellen Treffen zwischen unseren Vertretern zustimmen würden und wann ein solcher Dialog nach Ihrer Einschätzung stattfinden könnte. Wir stehen bereit, eine Delegation nach Irkanien zu entsenden oder Sie in Andro willkommen zu heißen.
Es ist unser aufrichtiges Anliegen, die Beziehungen zwischen der Sovietföderation Andro und der Freien Irkanischen Republik auf eine neue Ebene des Vertrauens und der Zusammenarbeit zu heben.
Mit freundlichen Grüßen,
Dimitri Walerjewitsch Petrakow Außenminister
Sovietföderation Andro
Absender:
Dimitri Walerjewitsch Petrakow
Außenminister der Sovietföderation Andro
Ministerium für äußere Angelegenheiten
Koskow, Andro
Datum: 13. Januar (2564||12025)
Empfänger:
Oskar Franzsonr Kerkbrenr
Khrukan der Kommandoabteilung Außenpolitik
Freie Irkanische Republik
Irkanien, Freie Irkanische Republik
Betreff: Bestätigung eines Treffens in Irkanien
Sehr geehrter Herr Kerkbrenr,
mit großer Freude habe ich Ihr Schreiben erhalten und danke Ihnen im Namen der Regierung der Sovietföderation Andro für Ihre positive und konstruktive Antwort auf unsere Initiative.
Es ist mir eine besondere Ehre, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass ich der Einladung zu einem Treffen in Irkanien mit großer Wertschätzung nachkommen werde. Gerne bestätige ich, dass ich in der Woche vom 20. Januar 2464 bzw. 12025 zur Verfügung stehe, um persönlich mit Ihnen und weiteren Vertretern der Freien Irkanischen Republik die Grundlagen für eine engere und zukunftsorientierte Zusammenarbeit zu legen.
Ich bin überzeugt, dass dieses Treffen einen wichtigen Meilenstein in der Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen unseren Nationen darstellen wird. Die genannten Themen – Handel, Technologie, Kultur und der zwischenmenschliche Austausch – sehe ich als zentrale Punkte unserer Gespräche und bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam konkrete und nachhaltige Vereinbarungen erzielen können.
Bitte lassen Sie uns wissen, welche konkreten organisatorischen Vorbereitungen getroffen werden sollen und ob es spezifische Themen gibt, die Sie in der Agenda des Treffens besonders berücksichtigt wissen möchten.
In Erwartung unseres persönlichen Dialogs verbleibe ich mit den besten Grüßen aus Koskow.
Mit freundlichen Grüßen,
Dimitri Walerjewitsch Petrakow
Außenminister der Sovietföderation Andro
Ministerium für äußere Angelegenheiten
Koskow
|
|
|
[Genepohl] Wohnung von Linus Mads |
Geschrieben von: Linus Mads - 13.01.2025, 22:16 - Forum: Zivilleben
- Antworten (9)
|
 |
In Genepohl befindet sich die kleine, aber feine Wohnung von Linus Mads. Seit einem schweren Unfall hat er seine Zeit meistens in den verschiedensten Krankenhäusern gebracht - heute ist der langersehnte Tag an dem er endlich wieder in seiner Wohnung sein wird angekommen. Er öffnet die Türe, lässt sie hinter sich ins Schloss fallen und schaut sie um. Glücklicherweise ist die Wohnung noch genau so wie damals als er sie verlassen hat. Schließlich setzt er sich auf die Couch, schnappt sich ein Bier aus dem Kühlschrank und zündet sich eine Zigarette an. Während er den Zigarettenrauch so inhaliert überlegt er wie es mit seinem Leben weitergehen soll - die vergangenen Monate waren jedenfalls eine einzige Katastrophe. Fast nur in Krankenhäusern, und ohne eine wirkliche Aufgabe. Nach einiger Zeit begibt er sich dann aber doch ins Schlafzimmer und haut sich aufs Ohr - schließlich kann man nichts übers Knie brechen, und irgendeine neue Herausforderung oder Aufgabe wartet sicherlich bereits auf ihn.
|
|
|
Flüchtlingsbewegungen in Antika |
Geschrieben von: Alrun Amalbalde - 13.01.2025, 18:13 - Forum: Zentralkommando
- Keine Antworten
|
 |
Bürgerinnen und Bürger der Freien Irkanischen Republik,
in diesen Tagen erreichen uns Berichte über den anhaltenden Konflikt auf einem anderen Kontinent, der zahlreiche humanitäre und politische Herausforderungen mit sich bringt. Wir möchten an dieser Stelle unsere Position dazu klarstellen.
Irkanien hat sich in diesem Konflikt bewusst neutral verhalten. Wir haben weder Waffen noch andere Unterstützung an die beteiligten Parteien geliefert und halten uns weiterhin strikt an unsere Prinzipien der Nichteinmischung. Es ist nicht unsere Aufgabe, uns in Konflikte einzumischen, die außerhalb unseres Kontinents stattfinden, und wir werden uns nicht aktiv an Maßnahmen beteiligen, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit unseren nationalen Interessen stehen.
Wir sind der Überzeugung, dass die betroffenen Staaten und internationalen Gremien am besten geeignet sind, Lösungen zu erarbeiten. Irkanien wird die Situation aus der Distanz beobachten und keinen Versuch unternehmen, sich in die Angelegenheiten anderer Regionen einzumischen. Unsere Verantwortung gilt in erster Linie der Stabilität und Sicherheit unseres eigenen Landes sowie dem Wohlergehen unseres Volkes.
Wir appellieren an alle Beteiligten, friedliche und konstruktive Wege zu suchen, um die Lage zu deeskalieren und eine langfristige Lösung zu finden. Gleichzeitig versichern wir Ihnen, dass Irkanien seiner neutralen und unabhängigen Linie treu bleiben wird.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Irkanien ein starkes und stabiles Fundament für die Zukunft bleibt.
Mit Entschlossenheit und Zuversicht,
Zentralkommando der Freien Irkanischen Republik
|
|
|
Manöver? |
Geschrieben von: Nornen - 13.01.2025, 15:22 - Forum: Die Bondes
- Keine Antworten
|
 |
Die Familie Bonde sitzt an einem milden Frühlingstag am großen Holztisch auf der Veranda ihres Hauses in Genepohl. Die Luft duftet nach Blüten und feuchtem Gras, doch eine gewisse Anspannung liegt in der Atmosphäre. Vor ihnen liegt die lokale Zeitung, die in fetten Lettern über die bevorstehenden Militärmanöver der Freien Irkanischen Republik berichtet. Bilder von Flugzeugen, Soldaten und schweren Fahrzeugen zieren die Seiten.
Armine Bonde, die zweitjüngste Tochter, mustert die Zeitung skeptisch. „Was bringt es, solche riesigen Übungen durchzuführen? Es wirkt, als wolle man die Menschen beeindrucken, aber... ist das nötig?“ Ihr Tonfall ist fragend, nicht unbedingt rebellisch, aber eindeutig nachdenklich.
Ihr Vater, Sigmund Bonde, nimmt einen Schluck aus seiner dampfenden Teetasse. „Es ist die Pflicht eines Landes, vorbereitet zu sein, Armine. Die Welt ist nicht so friedlich, wie wir es uns wünschen würden. Militärmanöver sind mehr als nur ein Schauspiel.“
Ihre Mutter, Diomira Bonde, die an ihrer Stickerei arbeitet, wirft ein Stirnrunzeln in die Runde. „Aber Sigmund, zu welchem Preis? Die Kosten für solche Übungen könnten doch für Bildung oder medizinische Versorgung genutzt werden.“
Der älteste Sohn, Folko Bonde, der kürzlich von einem Militäreinsatz zurückgekehrt ist, lächelt leicht. „Und doch würde niemand unsere Ausbildung oder Krankenhäuser verteidigen, wenn es wirklich ernst wird.“ Er ist die pragmatische Stimme, geprägt von seiner militärischen Erfahrung und seiner Liebe zur Familie.
„Aber müssen sie das denn vor unserer Haustür tun?“ fragt Armine und deutet auf die Karte, die die Manöverzone zeigt. „Es gibt so viele abgelegene Orte in Irkanien.“
Plötzlich erhebt sich ein freudiger Ruf von der Seite. Flouf, eine enge Freundin der Familie und regelmäßige Besucherin, kommt mit einem Korb voller frischer Backwaren die Treppe hinauf. „Ich habe gedacht, ich bringe euch etwas, bevor die ganze Straße von Soldaten überrannt wird!“ Ihr Lächeln ist ansteckend, und sie schafft es, die bedrückte Stimmung für einen Moment zu heben.
Die Diskussion schwingt nun in leichtere Bahnen, aber die Nachdenklichkeit bleibt. Auch wenn die Familie Bonde an diesem Tag nicht zu einem endgültigen Urteil über die Manöver kommt, so verbindet sie doch ein Gedanke: Die Balance zwischen Sicherheit und den Werten, die sie als Familie und Nation hochhalten, ist niemals einfach.
|
|
|
Manöver 2025 / 2464 |
Geschrieben von: Erik Reexman - 12.01.2025, 16:58 - Forum: Militär
- Antworten (6)
|
 |
In der kommenden Woche bereitet sich das irkanische Militär auf eine Serie kleinerer Manöver vor, die in verschiedenen Distrikten des Landes abgehalten werden. Ziel dieser Übungen ist es, die Einsatzbereitschaft der Truppen zu verbessern, neue Taktiken zu testen und die Koordination zwischen Heer, Marine und Luftwaffe zu stärken.
Geplante Aktivitäten
- Heer:
- Truppenbewegungen werden vor allem in der Muspellia Küstenmark und im Herzogtum Pormorya stattfinden. Diese Regionen sind aufgrund ihrer variierenden Geländetypen (Küstengebiete, Wälder, Hügel) ideal, um Mobilität und Reaktionsfähigkeit zu trainieren.
- Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Kommunikation zwischen verschiedenen Einheiten sowie auf der Nutzung der modernen Ausrüstung, einschließlich Drohnen und gepanzerter Fahrzeuge.
- Marine:
- Die irkanische Marine plant Übungen in den Gewässern um die Inseln Eula und Braadia, wo taktische Angriffe mit Landungstruppen simuliert werden sollen.
- Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Schiffsbesatzungen und amphibischen Einheiten zu stärken.
- Luftwaffe:
- In den Distrikten Borealis und Jadaria stehen Luftangriffsübungen und Evakuierungsmissionen auf dem Programm. Dies beinhaltet auch den Test der Effizienz von AWACS-Flugzeugen und der Fähigkeit, Bedrohungen aus der Luft schnell zu identifizieren.
Logistische Vorbereitung- Transport und Versorgung:
- Alle Truppenbewegungen und Ressourcen werden über das zentralisierte Netzwerk gesteuert, das von Alrun Amalbaldes High-Tech-Büro überwacht wird.
- Besondere Aufmerksamkeit wird darauf gelegt, dass Munition und Treibstoffe ausreichend zur Verfügung stehen, da die Manöver auch als Belastungstest für die militärische Versorgungskette dienen sollen.
- Training für Verbundoperationen:
- Die Manöver beinhalten gemeinsame Übungen mit den strategischen Streitkräften, um den Einsatz von Spezialwaffen und Technologien zu koordinieren.
Ziele und Ausblick
Diese Manöver sollen nicht nur die taktischen Fähigkeiten des Militärs stärken, sondern auch ein Zeichen an die internationale Gemeinschaft senden: Die Freie Irkanische Republik bleibt ein militärisch starker und souveräner Akteur.
In der Hauptstadt Irkania sowie in den größeren Hafenstädten wie Genepohl und Eyfura sind keine nennenswerten Einschränkungen für die Zivilbevölkerung zu erwarten. Jedoch wird die Bevölkerung dazu aufgerufen, erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zu respektieren.
|
|
|
Diplomatieliste |
Geschrieben von: Oskar Kerkbrenr - 12.01.2025, 04:18 - Forum: Kommandoabteilung Außenpolitik (KAA)
- Antworten (6)
|
 |
Jeder Staat der etwas auf sich hält muss eine Liste der diplomatischen Beziehungen führen, natürlich.
Albernia - ja
Andro - grundsätzlich freundlich
Astor - ja
Aurora - freundlcih
Bergen - kein Kontakt
Cranberra - ja
Dionysos - kein Kontakt
Dreibürgen - freundlich
Eldeya - freundlich
Futuna - sehr freundlich, Guter Tee
Fuchsen - ja
Fuso - ja
Gran Novara - nein
Gurkistan - vielleicht
Heijan - nein
Irkanien - Das sind halt wir
Ladinien - nein
Montaña - nein
Nordharnar - ja!
Nordmark - ja
Ostchinopien - vielleicht, sind angeblich mehrere
Pottyland - ja!
Ratelon - kaputt
San Cristóbal - nein
Severanien - ja
Soleado - nein
Turanien - vielleicht
Valsanto - NEIN!
Verland - vielleicht
Zedarien - ja
Nugensil - Ja!
Vereinigtes Kaiserreich der Nordmark (Teil von Nugensil-Kontext) - ja
|
|
|
|