Pressemitteilung des Zentralkommandos
#1
Betreff: Stellungnahme zu den Vorwürfen der Liga Freier Republiken bezüglich angeblicher Spionagezugriffe
Irkania-Stadd, 23. Wiidrmond 2466 ii

Mit Befremden nimmt die Kommandoabteilung Außenpolitik der Freien Irkanischen Republik die jüngsten Äußerungen aus der Liga Freier Republiken zur Kenntnis, wonach angeblich externe Zugriffsmuster auf ziviltechnologische Infrastrukturen festgestellt worden seien – unter Nennung Irkaniens als mögliche Quelle dieser Aktivitäten.
Diese Behauptungen entbehren jeder verifizierbaren Grundlage. Es handelt sich weder um belegte Fakten noch um überprüfbare Vorfälle, sondern um eine politisch motivierte Erzählung, die offenbar in einem Kontext innerer Legitimationskrisen der Liga steht. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung sowie der Tonfall der Erklärung lassen mit hinreichender Wahrscheinlichkeit auf eine Ablenkungsstrategie schließen.

1. Keine operativen Maßnahmen Irkaniens gegen zivile Netze der Liga
Die Freie Irkanische Republik führt keine Operationen gegen zivile Forschungseinrichtungen fremder Staaten durch. Insbesondere nicht gegen eine multilaterale, ideologisch uneinheitliche Struktur wie die GFF, deren Bedeutung für die strategischen Interessen Irkaniens als nachrangig einzustufen ist.

2. Mangel an Transparenz und Kooperationsbereitschaft seitens der Liga
Bis zum heutigen Tag wurde Irkanien nicht in die Untersuchungen der Liga einbezogen, noch wurden formale diplomatische Kanäle genutzt, um die angeblichen Erkenntnisse zu übermitteln. Dies widerspricht gängigen internationalen Gepflogenheiten – insbesondere im Rahmen der KATZE, in der beide Staaten gleichberechtigte Mitglieder sind.

3. Aufruf zur Rückkehr zu professioneller Kommunikation
Die Kommandoabteilung Außenpolitik ruft die zuständigen Stellen der Liga Freier Republiken – insbesondere das Kommissariat für Äußeres – zur Rückkehr zu einer professionellen, nicht eskalativen Kommunikationsweise auf. Die bilateralen Beziehungen mögen ideologisch divergieren, doch sie verdienen strukturelle Sorgfalt, keine Schlagzeilenpolitik.

4. Politische Bewertung der Lage
Die Freie Irkanische Republik sieht in der Erklärung der Liga keine ernstzunehmende Bedrohung, jedoch ein deutliches Zeichen innerer Verwerfungen. Die offensichtliche Machtverschiebung zwischen Ashokastan und Nerlant, die strukturelle Instabilität technokratischer Entscheidungsprozesse sowie die überzogene symbolische Reaktion sprechen für sich.
Schlussbemerkung
Irkanien bleibt wachsam. Die Republik ist bereit, bei glaubwürdigem und transparentem Informationsaustausch zu kooperieren – nicht jedoch bei propagandistischer Schuldprojektion. In der Welt der souveränen Staaten steht Verantwortung über Rhetorik.
Khrukan und Minister der Kommandoabteilung Außenpolitik der Freien Irkanischen Republik, Prätor für die Region Nerica
"Die Zeit der Illusionen ist vorbei. Irkanien spricht mit denen, die zuhören – und handelt mit denen, die handeln."
Zitieren
#2
Presseerklärung des Irkanischen Zentralkommandos zum 'Norselikz Skildskrot Hopin'

Wir nehmen die laufenden Verhandlungen zur Bildung einer Nordanischen Verteidigungsgemeinschaft zur Kenntnis und studieren den Entwurf ihres Vertragswerks mit der gebotenen Aufmerksamkeit.
Besonders Artikel 6 verdient eine klare Einordnung: Er erlaubt es den Mitgliedsstaaten, die volle Beistandsverpflichtung des Artikels 5 auch gegen Staaten anzuwenden, die dem Bündnis nicht angehören, allein auf Grundlage einer politischen Bewertung, ob diese als Gefahr für „Frieden und Freiheit eines Volkes oder der gesamten Staatengemeinschaft“ gelten.
Diese Klausel weitet den Anwendungsbereich des kollektiven Verteidigungsfalles weit über unmittelbare Selbstverteidigung hinaus. Wer sich daran bindet, akzeptiert die Möglichkeit, in Konflikte hineingezogen zu werden, die nicht aus direkter Bedrohung, sondern aus Interpretation entstehen.
Irkanien wird auf solche Entwicklungen mit klarer Selbstbehauptung reagieren. Die maritime Aufrüstung wird in ihrer letzten Ausbaustufe ohne Verzögerung abgeschlossen. Wir sind bereit und fähig, unsere Souveränität, unsere Seewege und unsere Küsten zu verteidigen, im äußersten Fall auch gegen die vereinte militärische Kraft einer solchen Allianz.
Das ist keine Kampfansage. Es ist die nüchterne Feststellung, dass Irkanien nicht von fremden Definitionen seiner Rolle in der Welt abhängig ist, und dass jeder, der seine Hand gegen uns erhebt, eine geschlossene, vorbereitete und entschlossene Republik vorfindet.
Angesichts der Tragweite von Artikel 6 werden wir auch die Grundlagen unserer Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten von Astor kritisch prüfen. Ein Bündnis, das sich in seiner Vertragsarchitektur die Möglichkeit vorbehält, unter politischer Auslegung militärisch gegen Drittstaaten vorzugehen, berührt die Frage gegenseitigen Vertrauens. Wir erwarten von jedem Partner, dass er Irkanien nicht in ein solches Szenario einordnet. Sollte dies nicht gewährleistet sein, werden wir unsere bilateralen Beziehungen anpassen.
So etwas ein Verteidigungsbündnis zu nennen, ist blanker Hohn.
Titel: Marschall der Freien Irkanischen Republik, Befehlshaberin des 'Kommando Besondere Operationen', Leiterin der Kommandoabteilung Außenpolitik 3 (Harnar und Renzia)
"Die gegenwärtige Epoche ist eine Epoche der Souveränität. Die früher unterdrückten Völker sind als Herren der Welt aufgetreten und bringen die Geschichte nachhaltig voran." — Neujahrsansprache 2020

The Whisper in the Wires
Zitieren
#3
Irkania Stadd, tyrsdaag 12ter hizrmond 2466 ii

Die Freie Irkanische Republik kündigt mit sofortiger Wirkung sämtliche bilateralen Verträge und Abkommen mit den Vereinigten Staaten von Astor.
Hintergrund dieser Entscheidung ist die nachgewiesene Unterwanderung staatlicher Strukturen Astors durch eine nichtgewählte, im Verborgenen agierende Machtelite, die wesentliche sicherheits- und außenpolitische Entscheidungen an sich gezogen hat. Diese Entwicklung hat Astor faktisch in eine gelenkte Diktatur mit dem äußeren Anschein demokratischer Ordnung verwandelt.
Irkanien arbeitet nicht mit Regierungen zusammen, die ihre demokratische Fassade nur noch als Werkzeug zur Machtsicherung einer kleinen, intransparenten Gruppe benutzen. Unsere Republik mag keine Demokratie sein, aber sie ist ehrlich in ihrer Form und Führung.
Bestehende vertragliche Verpflichtungen zu Astor werden hiermit einseitig aufgehoben. Künftige Kontakte beschränken sich auf das für den Schutz irkanischer Bürger notwendige Minimum.

Für das Zentralkommando,
Alrun Amalbalde
Marschall der Freien Irkanischen Republik
Titel: Marschall der Freien Irkanischen Republik, Befehlshaberin des 'Kommando Besondere Operationen', Leiterin der Kommandoabteilung Außenpolitik 3 (Harnar und Renzia)
"Die gegenwärtige Epoche ist eine Epoche der Souveränität. Die früher unterdrückten Völker sind als Herren der Welt aufgetreten und bringen die Geschichte nachhaltig voran." — Neujahrsansprache 2020

The Whisper in the Wires
Zitieren
#4
Kameraden, Genepohler, Irkanier,
wir wissen alle, dass Stärke viele Gesichter hat.

Manche tragen Panzerplatten. Manche tragen Anzüge.
Und manche tragen Kniehohe Strümpfe, Rouge und ein Lächeln, das den ganzen Blok in Brand setzen könnte.

Heute führe ich im Namen des Zentralkommandos einen Tag ein, der genau das feiert: den Freyrdaag Flaans.
Ein Freitag, an dem wir den Mut ehren, das zu sein, was wir wollen, im Spiegel, auf der Straße, vor der ganzen Republik.

Wir sind eine Nation, die keine Angst vor Stahl hat, und deshalb auch keine Angst vor Satin, Lipgloss und Absatzschuhen.
Wir wissen: Würde steckt nicht im Stoff. Sie steckt in dem, der ihn trägt, ob das jetzt Paradeuniform, Sommerkleid oder eine Mischung aus beidem ist.

Der Freyrdaag Flaans wird jeden letzten Freitag im Monat begangen.
Genepohl, Irkania Stadd, Maltretonia, jeder Blok darf glänzen, glitzern, funkeln.
Uniformjacken mit Spitze, Orden neben Halsketten, Augenlider in Regimentfarben, und ja, man kann in Stöckeln marschieren.

Das Staatsfernsehen wird dabei sein. Die Klan-Ältesten werden dabei sein.

Wer stark ist, hat keine Angst vor Schönheit.
Wer Frauen nicht achtet, hat in dieser Republik keinen Halt.
Wer Vielfalt verspottet, marschiert allein, und verpasst die beste Show des Monats.

Danke. Und bis zum ersten Freyrdaag Flaans.


(Freyrdaag Flaans übersetzt sich grob zu femboy friday
'Flaans' – das harmonische Zusammenspiel von Haltung, Ästhetik und Mut, sich zu zeigen.)
Khrukan der Kommandoabteilung Propaganda und Agitation
Befehlshaber der Truppen „Küste“ und „Frisialand“
"Es sind nicht die Waffen, die Schlachten entscheiden, sondern die Überzeugungen, die in den Herzen getragen werden. Wenn wir an unsere Mission glauben, wenn wir unsere Wahrheit zur Fackel machen, die die Dunkelheit durchdringt, dann gibt es nichts, was uns aufhalten kann. Ein geeintes Volk, geführt von der Macht der Idee, ist die stärkste Waffe, die diese Welt je gesehen hat."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste