19.08.2025, 23:36
Wir teilen Ihre Beobachtung, die eigentliche Gefahr geht weniger von realer Stärke aus, sondern vielmehr von einer gewissen Selbstüberschätzung. Erfahrungsgemäß sind es nicht die ausgewogenen Akteure, die für Instabilität sorgen. Sondern vielmehr jene, die wie ein Bully auf dem Schulhof versuchen, ihre vermeintliche Stärke zur Schau zu stellen, ohne die langfristigen Folgen ihres Handelns zu bedenken.
Gerade deshalb liegt es in unserer Verantwortung, einen Beitrag zu einer stabilen und berechenbaren internationalen Ordnung zu leisten. Unser Ziel ist nicht die Konfrontation, sondern die Schaffung einer funktionierenden Sicherheitsarchitektur, die den Welthandel schützt und allen Partnern verlässliche Rahmenbedingungen bietet.
In diesem Zusammenhang begrüßen wir es, dass Sie nach Rückversicherungen suchen. Wir sehen dies nicht als Zeichen der Schwäche, sondern als Ausdruck von Weitsicht und Souveränität. Denn nur durch ein Netz von Verständigung und Kooperation lässt sich vermeiden, dass kurzfristige Überschätzungen einzelner Akteure langfristig zu Krisen oder gar Konflikten führen.
Lassen Sie uns daher im gemeinsamen Interesse weiter daran arbeiten, Stabilität zu sichern und zugleich die Tür für Dialog und Deeskalation offen zu halten.
Vor diesem Hintergrund interessiert uns auch, wie weit Ihre Gespräche mit Futuna und der Intesa derzeit gediehen sind. Da beide Akteure in unterschiedlichen Regionen wichtige Rollen einnehmen, wäre es für uns hilfreich zu erfahren, welche Schwerpunkte Sie in diesen Dialogen setzen und welche Resonanz Sie bislang erhalten haben.
Gerade deshalb liegt es in unserer Verantwortung, einen Beitrag zu einer stabilen und berechenbaren internationalen Ordnung zu leisten. Unser Ziel ist nicht die Konfrontation, sondern die Schaffung einer funktionierenden Sicherheitsarchitektur, die den Welthandel schützt und allen Partnern verlässliche Rahmenbedingungen bietet.
In diesem Zusammenhang begrüßen wir es, dass Sie nach Rückversicherungen suchen. Wir sehen dies nicht als Zeichen der Schwäche, sondern als Ausdruck von Weitsicht und Souveränität. Denn nur durch ein Netz von Verständigung und Kooperation lässt sich vermeiden, dass kurzfristige Überschätzungen einzelner Akteure langfristig zu Krisen oder gar Konflikten führen.
Lassen Sie uns daher im gemeinsamen Interesse weiter daran arbeiten, Stabilität zu sichern und zugleich die Tür für Dialog und Deeskalation offen zu halten.
Vor diesem Hintergrund interessiert uns auch, wie weit Ihre Gespräche mit Futuna und der Intesa derzeit gediehen sind. Da beide Akteure in unterschiedlichen Regionen wichtige Rollen einnehmen, wäre es für uns hilfreich zu erfahren, welche Schwerpunkte Sie in diesen Dialogen setzen und welche Resonanz Sie bislang erhalten haben.