Beiträge: 23
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2025
Herkunftsland: andro
Mit ruhigen, gleichmäßigen Schritten durchquert er das Büro, ein Hauch von kälte begleitet ihn noch. Sein Blick ist kühl, prüfend – ein Mann, der gewohnt ist, in jeder Situation die Kontrolle nach außen zu behalten.
Er bleibt kurz stehen, lässt den Raum auf sich wirken. "Marschall Amalbalde sendet ihre Grüße," sagt er mit tiefer Stimme, bevor er in Richtung der angebotenen Sitzgelegenheit tritt. "Sie schätzt direkte Gespräche – ich ebenso."
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2025
Herkunftsland: irkanien
Irkanier sind üblicherweise zu bequem zum Herumdrucksen, das werden Sie schon gemerkt haben.
Ihr Blick bleibt an ihm hängen, sie mustert ihn, nüchtern – fast – dann huscht etwas durch ihre Stimme, kaum greifbar.
Wenn es mehr als ein Höflichkeitsbesuch ist, sollten wir beide keine Zeit verschwenden. Ich höre zu.
CEO von X – Führender Computer- und Chiphersteller der Freien Irkanischen Republik
Vermögen: Geschätzt auf hunderte Milliarden Kredit
Besonderheiten: Übernahm das Unternehmen 2012 nach dem Tod ihres Vaters.
Eng verbunden mit der technologischen Infrastruktur des Militärs und vieler anderer Branchen.
„Innovation ist die Grundlage unserer Nation. Technologie ist der Herzschlag der Zukunft – und wir geben den Takt vor..“
Beiträge: 23
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2025
Herkunftsland: andro
Dimitri ruht seine Hand kurz auf der Mappe vor ihm, doch er schlägt sie noch nicht auf. Stattdessen lässt er seinen Blick über den Tisch gleiten, über die kleinen Häppchen, die Pillenschachteln, den Alkohol im Kühler – und ignoriert sie alle.
'Erst die Arbeit', denkt er knapp, seine Gedanken sind klar geordnet und fokussiert auf das große Ganze. Dann öffnet er die Mappe mit einer präzisen Bewegung und zieht ein Dokument heraus. "Die Sovietföderation ist seit kurzem in der Lage, Produktionsmaschinen für 7nm-Chips herzustellen." Er legt eine technische Skizze vor Olga ab.
"Die Marschallin deutete an, dass Sie Interesse an einer Kooperation haben könnten."
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2025
Herkunftsland: irkanien
Olga horcht auf.
"Nun." sagt sie, ihr Kopf liegt sich schief.
"Wir bekommen auch 7nm Chips herstellen, aber ich würde lügen wenn ich sagen würde wir wären gut darin. Es ist zu teuer, der Ausschuss ist zu hoch und wir müssen viel mehr Maschinen zur Chipproduktion produzieren, und auch da hapert es."
Sie lächelt, nimmt sich die Skizze und studiert diese während sie weiterspricht.
Unser Marschall ist sehr, sehr technikbegeistert. Aber wichtiger ist, was können wir für sie tun?
CEO von X – Führender Computer- und Chiphersteller der Freien Irkanischen Republik
Vermögen: Geschätzt auf hunderte Milliarden Kredit
Besonderheiten: Übernahm das Unternehmen 2012 nach dem Tod ihres Vaters.
Eng verbunden mit der technologischen Infrastruktur des Militärs und vieler anderer Branchen.
„Innovation ist die Grundlage unserer Nation. Technologie ist der Herzschlag der Zukunft – und wir geben den Takt vor..“
Beiträge: 23
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2025
Herkunftsland: andro
Dimitri nimmt Olgas Interesse mit einem zufriedenen Nicken zur Kenntnis. Sie hat die Schwäche ihres eigenen Produktionssektors offen zugegeben – eine seltene Geste in solchen Verhandlungen.
„Gut,“ sagt er knapp, während er sich leicht nach vorne lehnt. „Dann haben wir eine Grundlage für ein Geschäft.“
Er öffnet seine Mappe weiter und zieht ein weiteres Dokument hervor. Diesmal sind es detaillierte Spezifikationen über Fertigungsstraßen, Materialeffizienz und Produktionsoptimierung, er behält sie jedoch vorerst bei sich.
„Unsere Maschinen könnten Ihre Produktionskosten erheblich senken und den Ausschuss drastisch reduzieren,“ erklärt er ruhig. „Dazu bieten wir eine schrittweise Technologieintegration an – keine Abhängigkeit, keine versteckten Ketten.“
Er gibt ihr einen Moment, um sich das Angebot durch den Kopf gehen zu lassen, bevor er weiterspricht.
„Aber wie Sie sagen – wichtiger ist, was Sie für uns tun können.“
Sein Blick wird ernster.
„Andro sucht eine strategische Partnerschaft in mehreren Schlüsseltechnologien. Hochleistungsrechner, künstliche Intelligenz und – besonders wichtig – Quantencomputing.“
Er lässt die Worte bewusst im Raum stehen, um ihre Bedeutung zu unterstreichen.
„Unsere Kryptografie, unsere militärischen und gesamt wirtschaftlichen Simulationsmodelle – sie stehen an der Schwelle einer neuen Ära. Wir wissen, dass die X Corporation intensiv in diesen Bereichen forscht. Wir brauchen spezialisierte Hardware für komplexe Simulationen, Hochgeschwindigkeitsverschlüsselung und optimierte Datenverarbeitung.“
Dimitri lehnt sich leicht zurück und verschränkt die Finger.
„Wir sprechen von einem langfristigen Austausch – Technologien gegen Technologien. Ihre Innovationen für unsere Fertigungsexpertise, wir haben bei 7nm nicht aufhört. Und eine Sicherheitsgarantie: Keine dieser Entwicklungen gelangt in die Hände von Staaten, die unseren Interessen entgegenstehen.“
Er hält kurz inne, seine Stimme bleibt ruhig, aber bestimmt.
„Zusätzlich könnten wir eine gemeinsame Forschungsinitiative starten. Ein Testzentrum für Quantencomputing, vielleicht sogar auf neutralem Boden – mit exklusivem Zugang für unsere Wissenschaftler.“
Er sieht Olga direkt an.
„Was halten Sie davon?“
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2025
Herkunftsland: irkanien
Man merkt wie sie anfängt ihren gegenüber zu spiegeln. Für Leute denen dies nicht bewusst wird wirkt es oft schmeichelhaft, wenn man um diese Taktiken und Fähigkeiten kennt wird es oft sehr, sehr merkwürdig bis unangenehm.
Sie nimmt sich einen Moment, ehe sie antwortet – nicht zögerlich, sondern kalkulierend.
"Ihr Angebot ist... durchdacht. Und es trifft einen Nerv."
Sie legt die Fingerspitzen aneinander.
"Ja – wir sind durchaus gewillt, über eine technologische Partnerschaft zu verhandeln. Ihre Vorschläge zur Reduktion von Ausschuss und zur Steigerung der Materialeffizienz entsprechen exakt jenen Punkten, die wir derzeit in unserer Fertigung adressieren."
Ein kurzer Blick zu Dimitris Unterlagen – sie weiß, was dort steht, auch ohne es gelesen zu haben.
"Was den Standort betrifft," fährt sie fort, "so wäre es für beide Seiten von Vorteil, wenn wir als Konzern auf dem Gelände einer gemeinsamen Forschungsanlage exterritoriale Rechte erhalten, die wir beantragen können. Unsere Sicherheitsvorgaben und Entwicklungskapazitäten erfordern eine eigene Umgebung."
Sie lässt die Worte kurz im Raum stehen.
"Im Gegenzug wären wir bereit, hochspezialisierte Hardwareplattformen für Ihre Simulationsbedarfe bereitzustellen. Chips, die nicht nur 7nm, sondern – in Prototypen – bereits an der Schwelle zu 5nm liegen. Rein experimental, aber skalierbar."
Ihre Stimme wird einen Hauch ernster.
"Doch wir brauchen Garantien – operative Transparenz. Und eine unabhängige Überprüfung, dass keine Datenströme, keine Architektur-Backdoors, keine verdeckten Übergänge installiert werden. Unsere Systeme sind das Rückgrat der Republik. Ich hoffe, Sie verstehen das."
Ein leichtes, fast höfliches Nicken, dann greift sie zu einem der Pulver und atmet dieses ein.
"Wenn diese Bedingungen erfüllt sind – dann, ja: Dann sprechen wir von einem Geschäft, das mehr als eine Generation trägt."
CEO von X – Führender Computer- und Chiphersteller der Freien Irkanischen Republik
Vermögen: Geschätzt auf hunderte Milliarden Kredit
Besonderheiten: Übernahm das Unternehmen 2012 nach dem Tod ihres Vaters.
Eng verbunden mit der technologischen Infrastruktur des Militärs und vieler anderer Branchen.
„Innovation ist die Grundlage unserer Nation. Technologie ist der Herzschlag der Zukunft – und wir geben den Takt vor..“
Beiträge: 23
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2025
Herkunftsland: andro
Dimitri atmet kurz tief durch, als Olgas Worte verklingen. Er weiß, wie er auf diese kalte, kalkulierte Reaktion reagieren muss – sowohl aus seiner eigenen Erfahrung als auch dank seines speziellen "Trainings". Er erlaubt sich ein kleines, fast unmerkliches Lächeln, bevor er spricht.
„Genossin,“ beginnt er, seine Stimme bleibt ruhig und kontrolliert, „Ihre Bedingungen sind anspruchsvoll, aber nachvollziehbar. Wir wissen, dass in der Welt der Spitzentechnologie nur diejenigen überleben, die absolute Transparenz und Sicherheit gewährleisten – und das ist auch unser Anspruch.“
Er öffnet erneut seine Mappe, zieht ein weiteres Dokument hervor, das schematisch die Architektur der androischen Produktionsprozesse darstellt. „Unsere neueste Generation an Fertigungsmaschinen liefert nicht nur 7nm-Chips mit beeindruckender Präzision, sondern sie ermöglicht auch eine gewisse Skalierung. Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, wir reizen die Maschinen voll aus. Mit Ihrer Expertise könnten wir in einem gemeinsamen Projekt den Schritt weg von experimentellen 5nm-Prototypen wagen – eine Plattform erschaffen, die nicht nur heute, sondern über Generationen hinweg Bestand hat.“
Dimitri macht eine kurze Pause, sein Blick wandert für einen Augenblick zu Olgas spiegelnden Gesten – ein subtiler Hinweis, den er in der Vergangenheit zu deuten gelernt hat. Ob instinktiv oder berechnend, spielt für ihn keine Rolle.
„Bezüglich Ihrer Forderung nach exterritorialen Rechten für eine gemeinsame Forschungsanlage: Das entspricht unseren strategischen Interessen. Eine neutrale Zone, in der beide Seiten in vollem Vertrauen forschen können, wäre ein Meilenstein – ein Symbol für eine Partnerschaft, die auf gemeinsamen Werten und dem Streben nach Fortschritt basiert.“
Er lehnt sich leicht vor, senkt seine Stimme ein wenig, sodass die Worte fast nur für sie bestimmt scheinen. „Die Sovietföderation erwartet im Gegenzug in dieser Anlage auch Forschungsarbeiten an Ihrer hochspezialisierten Hardware, besonders im Bereich der Quantencomputing-Anwendungen. Wir wollen nicht nur den Ausschuss reduzieren, sondern auch das Rückgrat unserer gemeinsamen Sicherheitsarchitekturen stärken – mit Chips, die heute noch experimentell sind, morgen aber den Takt der Zukunft angeben.“
Dann schweift sein Blick kurz über den Tisch, bleibt an einem der leeren Fläschchen hängen, in dem das Pulver ruhte. Ein kleines, fast unscheinbares Detail, das dennoch alles verändern könnte. Mit einem fragenden Unterton fährt er fort:
„Und sagen Sie, Genossin – was können Sie mir über das Pulver verraten? Es scheint, als ob hier mehr als nur technische Daten im Spiel sind.“
Dimitris Frage hängt in der Luft, ein subtiler Test, um zu prüfen, ob sie die volle Bandbreite der Bedingungen versteht – oder ob da noch ein weiterer, geheimnisvoller Aspekt existiert, der in den Tiefen ihrer Verhandlungen verborgen liegt.
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2025
Herkunftsland: irkanien
Das Pulver ist Skyra, der kleine aber nettere Bruder des Kokain. Oder der große, fiese Bruder des grünen Tees, je nach Standpunkt.
Ich bin mir sicher, dass wir nicht nur eine nette Insel bekommen könnten sondern auch noch Subventionen. X ist eben kein Staatskonzern. Ich weiß nicht wie weit die strategische Aufklärung Andros Einblick und Verständnis in die irkanische Unternehmenskultur und -Struktur besitzt.
Sie macht eine kurze Pause und sagt dann betont
Genosse.
CEO von X – Führender Computer- und Chiphersteller der Freien Irkanischen Republik
Vermögen: Geschätzt auf hunderte Milliarden Kredit
Besonderheiten: Übernahm das Unternehmen 2012 nach dem Tod ihres Vaters.
Eng verbunden mit der technologischen Infrastruktur des Militärs und vieler anderer Branchen.
„Innovation ist die Grundlage unserer Nation. Technologie ist der Herzschlag der Zukunft – und wir geben den Takt vor..“
Beiträge: 23
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2025
Herkunftsland: andro
Dimitri beobachtet Olga genau. Ihr Tonfall, ihre Gestik – es ist ein Spiel. Aber eines, das er ebenso gut beherrscht.
Sein Blick bleibt ruhig, fast gleichgültig, als sie Skyra erwähnt. Er speichert die Information ab, aber zeigt keine unmittelbare Reaktion. Keine Überraschung, kein Urteil.
Doch als das letzte Wort fällt – „Genosse.“ – erlaubt er sich ein kaum merkliches Zucken der Mundwinkel.
Er lehnt sich langsam zurück, lässt die Stille für einen Moment zwischen ihnen wirken. Dann spricht er, seine Stimme kühl und berechnend:
"Interessant. Dann ist X also ein freies Rad im Getriebe – unabhängig, aber doch nah genug am Zentrum, um die richtigen Hebel zu bewegen."
Er betrachtet kurz die übrigen Fläschchen, dann sieht er ihr wieder direkt in die Augen.
"Die strategische Aufklärung Andros versteht mehr, als man ihr zutraut. Und vor allem erkennt sie die feinen Linien – die Zwischenräume, in denen wahre Macht entsteht."
Er macht eine Pause, gibt ihr Raum, sich zu fragen, was er wirklich damit meint. Dann fügt er mit einem knappen Lächeln hinzu:
"Subventionen sind immer eine interessante Variable. Aber ich frage mich – ist das Ihr Angebot, oder Ihre Absicherung?"
Er tippt leicht mit einem Finger auf das Dokument mit den Technologieplänen, als würde er ein verstecktes Detail andeuten.
"Denn Sie wissen genauso gut wie ich: In diesem Spiel gibt es keine Garantien – nur Wahrscheinlichkeiten. Und wenn wir bereit sind, diese Wahrscheinlichkeiten gemeinsam zu verhandeln, könnten wir den Takt der Zukunft selbst bestimmen. Wir sind dazu bereit."
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2025
Herkunftsland: irkanien
Olga sieht ihn lange an, ohne zu blinzeln. Dann schiebt sie sich langsam ein weiteres Fläschchen zur Seite, so als wäre es das eigentliche Gespräch.
"Sie reden sehr viel, Genosse Petrakow. Und vielleicht haben Sie auch etwas zu sagen. Aber bis jetzt höre ich nur, was wir ohnehin schon fast können – nur etwas billiger, mit mehr Fußnoten, mehr Patrouillen, mehr Protokoll. "
Sie hebt eine Augenbraue, zieht das Dokument mit den Technologieplänen näher scheinbar überlegt sie es zu überfliegen, dann lässt sie es zurückgleiten.
"Verstehen Sie mich nicht falsch: Ich liebe Fortschritt. Ich investiere in Fortschritt. Ich schlafe manchmal neben Prototypen, wenn sie mir gut genug gefallen."
"Aber was Sie hier präsentieren... das ist nicht Vision. Das ist Nacharbeit."
Sie beugt sich leicht vor.
"Ich habe keinen Mangel an Maschinen, Dimitri. Ich habe einen Mangel an Zeit. Und Sie haben noch nicht bewiesen, warum ich hiervon mehr investieren sollte als ein Achselzucken."
Dann lehnt sie sich zurück, greift nach einem Teeglas, das sie während des Gesprächs kein einziges Mal angerührt hat.
"Wenn es also um Wahrscheinlichkeiten geht – hier ist meine Einschätzung: 74%, dass Sie das hier zu einem Deal machen wollen, den wir nicht brauchen. 21%, dass Sie etwas wirklich Interessantes im Ärmel haben. Und 5%, dass Sie einfach nur hören wollen, wie oft ich 'Genosse' sage.
Bitte überzeugen Sie mich, dass ich mich irre und werden sie konkret"
CEO von X – Führender Computer- und Chiphersteller der Freien Irkanischen Republik
Vermögen: Geschätzt auf hunderte Milliarden Kredit
Besonderheiten: Übernahm das Unternehmen 2012 nach dem Tod ihres Vaters.
Eng verbunden mit der technologischen Infrastruktur des Militärs und vieler anderer Branchen.
„Innovation ist die Grundlage unserer Nation. Technologie ist der Herzschlag der Zukunft – und wir geben den Takt vor..“
|