Erklärung zur Executive Order 79
#1
Die Vereinigten Staaten von Astor haben heute verkündet, die Freie Irkanische Republik mit Sanktionen zu belegen. Begründet wurde dies mit angeblichen Verstößen gegen eine Ordnung, die sie selbst weder definieren noch durchsetzen können. Wir haben diese Erklärung gelesen. Zweimal. Einmal als Geste des Respekts und einmal zur Belustigung.

Irkanien hat sich nicht um Erlaubnis gegründet. Unsere Republik ist nicht gewachsen durch Wohlwollen, sondern durch Widerstand. Und wir sind es gewohnt, dass Stimmen von außen sich über uns erheben wenn sie uns schon nicht erreichen können.

Unser Militär existiert in seiner Form um uns gegen genau diesen Neo-Kolonialismus zu beschützen. Schämen sollten sich diese Frau, so wurde ihr Land mit dieser Aktion genau zu dem Problem vor dem wir uns zu schützen gedachten. 

Wir verzeichnen keine nennenswerten Handelsströme mit den Vereinigten Staaten von Astor. Es gibt weder kritische Lieferketten, noch systemrelevante Investitionen. Wir werden also nicht 'bestraft' sondern symbolisch geschmäht. Eine Geste. Kein Schlag. Ein Papierschwert in einem gepanzerten Raum.

Und doch nehmen wir dies nicht gleichgültig hin. Denn auch ein Papierschwert kann ein Zeichen sein etwa für Arroganz, für Selbstüberschätzung, für den Versuch, sich auf Kosten anderer moralisch zu erhöhen.

Astor behauptet, für Freiheit und Menschenrechte einzutreten. Doch in den eigenen Regionen hungern Kinder, zerbrechen Städte, verfallen Infrastrukturen. Diejenigen, die uns belehren wollen, beherrschen nicht einmal ihre eigenen Wahlen.

Irkanien wird aus dieser Episode lernen, und nicht wie man sich unterwirft, sondern wie man sich stärker macht. Wir werden unsere wirtschaftliche Autarkie weiter ausbauen. Wir werden unsere strategischen Reserven anpassen. Und wir werden unsere diplomatischen Beziehungen zu denjenigen vertiefen, die in dieser Welt nicht mit moralischem Zeigefinger winken, sondern mit offener Hand handeln.

Die Vereinigten Staaten von Astor mögen in ihrer eigenen Vorstellung eine Supermacht sein. In der Realität dieser Welt sind sie ein Staat mit etwas mehr Einwohnern als Irkanien, etwas mehr Lautstärke und erheblich weniger Einfluss. Wir messen unsere Souveränität nicht am Applaus fremder Regierungen, sondern an der Ruhe und Zufriedenheit unseres eigenen Volkes.

Daher ergeht keine Gegensanktion, kein Protestschreiben, kein Wutanfall. Nur dies:
Wir nehmen zur Kenntnis. Und wir notieren uns gut, wer zu welchem Zeitpunkt geglaubt hat, uns belehren zu können.

Irkanien vergisst nicht.
Titel: Marschall der Freien Irkanischen Republik, Befehlshaberin des 'Kommando Besondere Operationen', Leiterin der Kommandoabteilung Außenpolitik 3 (Harnar und Renzia)
"Die gegenwärtige Epoche ist eine Epoche der Souveränität. Die früher unterdrückten Völker sind als Herren der Welt aufgetreten und bringen die Geschichte nachhaltig voran." — Neujahrsansprache 2020

The Whisper in the Wires
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste