13.08.2025, 12:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2025, 13:10 von Wolfram Lande.)
Kameraden, Genepohler, Irkanier,
wir wissen alle, dass Stärke viele Gesichter hat.
Manche tragen Panzerplatten. Manche tragen Anzüge.
Und manche tragen Kniehohe Strümpfe, Rouge und ein Lächeln, das den ganzen Blok in Brand setzen könnte.
Heute führe ich im Namen des Zentralkommandos einen Tag ein, der genau das feiert: den Freyrdaag Flaans.
Ein Freitag, an dem wir den Mut ehren, das zu sein, was wir wollen, im Spiegel, auf der Straße, vor der ganzen Republik.
Wir sind eine Nation, die keine Angst vor Stahl hat, und deshalb auch keine Angst vor Satin, Lipgloss und Absatzschuhen.
Wir wissen: Würde steckt nicht im Stoff. Sie steckt in dem, der ihn trägt, ob das jetzt Paradeuniform, Sommerkleid oder eine Mischung aus beidem ist.
Der Freyrdaag Flaans wird jeden letzten Freitag im Monat begangen.
Genepohl, Irkania Stadd, Maltretonia, jeder Blok darf glänzen, glitzern, funkeln.
Uniformjacken mit Spitze, Orden neben Halsketten, Augenlider in Regimentfarben, und ja, man kann in Stöckeln marschieren.
Das Staatsfernsehen wird dabei sein. Die Klan-Ältesten werden dabei sein.
Wer stark ist, hat keine Angst vor Schönheit.
Wer Frauen nicht achtet, hat in dieser Republik keinen Halt.
Wer Vielfalt verspottet, marschiert allein, und verpasst die beste Show des Monats.
Danke. Und bis zum ersten Freyrdaag Flaans.
(Freyrdaag Flaans übersetzt sich grob zu femboy friday
'Flaans' – das harmonische Zusammenspiel von Haltung, Ästhetik und Mut, sich zu zeigen.)
wir wissen alle, dass Stärke viele Gesichter hat.
Manche tragen Panzerplatten. Manche tragen Anzüge.
Und manche tragen Kniehohe Strümpfe, Rouge und ein Lächeln, das den ganzen Blok in Brand setzen könnte.
Heute führe ich im Namen des Zentralkommandos einen Tag ein, der genau das feiert: den Freyrdaag Flaans.
Ein Freitag, an dem wir den Mut ehren, das zu sein, was wir wollen, im Spiegel, auf der Straße, vor der ganzen Republik.
Wir sind eine Nation, die keine Angst vor Stahl hat, und deshalb auch keine Angst vor Satin, Lipgloss und Absatzschuhen.
Wir wissen: Würde steckt nicht im Stoff. Sie steckt in dem, der ihn trägt, ob das jetzt Paradeuniform, Sommerkleid oder eine Mischung aus beidem ist.
Der Freyrdaag Flaans wird jeden letzten Freitag im Monat begangen.
Genepohl, Irkania Stadd, Maltretonia, jeder Blok darf glänzen, glitzern, funkeln.
Uniformjacken mit Spitze, Orden neben Halsketten, Augenlider in Regimentfarben, und ja, man kann in Stöckeln marschieren.
Das Staatsfernsehen wird dabei sein. Die Klan-Ältesten werden dabei sein.
Wer stark ist, hat keine Angst vor Schönheit.
Wer Frauen nicht achtet, hat in dieser Republik keinen Halt.
Wer Vielfalt verspottet, marschiert allein, und verpasst die beste Show des Monats.
Danke. Und bis zum ersten Freyrdaag Flaans.
(Freyrdaag Flaans übersetzt sich grob zu femboy friday
'Flaans' – das harmonische Zusammenspiel von Haltung, Ästhetik und Mut, sich zu zeigen.)
Khrukan der Kommandoabteilung Propaganda und Agitation
Befehlshaber der Truppen „Küste“ und „Frisialand“
"Es sind nicht die Waffen, die Schlachten entscheiden, sondern die Überzeugungen, die in den Herzen getragen werden. Wenn wir an unsere Mission glauben, wenn wir unsere Wahrheit zur Fackel machen, die die Dunkelheit durchdringt, dann gibt es nichts, was uns aufhalten kann. Ein geeintes Volk, geführt von der Macht der Idee, ist die stärkste Waffe, die diese Welt je gesehen hat."
Befehlshaber der Truppen „Küste“ und „Frisialand“
"Es sind nicht die Waffen, die Schlachten entscheiden, sondern die Überzeugungen, die in den Herzen getragen werden. Wenn wir an unsere Mission glauben, wenn wir unsere Wahrheit zur Fackel machen, die die Dunkelheit durchdringt, dann gibt es nichts, was uns aufhalten kann. Ein geeintes Volk, geführt von der Macht der Idee, ist die stärkste Waffe, die diese Welt je gesehen hat."