19.03.2025, 02:36
1. Strategische Lage
Irkanien ist eine Inselnation. Wir sind stark, weil wir Wasser zwischen uns und anderen haben — und weil wir das, was über Wasser oder durch die Luft kommt, zuverlässig abfangen. Blockaden bleiben unsere größte Bedrohung, also bauen wir auf eine schlagkräftige Marine und Luftwaffe. Das Heer bleibt groß, das ist Tradition. Also machen wir es beweglich und unangenehm für jeden, der zu nahe kommt.
2. Finanzen
Wir sprechen über:
Ein jährliches Militärbudget von ca. 250 Mrd.
Davon 70 Mrd. laufende Kosten — 30 Mrd. frisst allein unsere nukleare Abschreckung. Ja, wir zahlen gern für Ruhe.
3. Marine
Die leichten Träger (NK-Klasse) werden abgeschafft. Keine Halblösungen mehr.
3 große Träger der Sax-Klasse übernehmen die Aufgaben.
4 Kreuzer der Midgard-Klasse als Schlagkräfte.
24 Zerstörer der Angeya-Klasse als Hauptarbeitstiere.
30 schnelle Korvetten (Muspellia-Klasse), um feindliche Küsten zu stressen.
30 U-Boote der Brynhild-Klasse. Modernisierung ist in Planung, wir wollen mehr Reichweite und Autonomie.
Minenkrieg: 12 Minensucher, 8 Minenleger.
4. Luftstreitkräfte
Standardisierte Flotte: der Hrafn-3B als Abfang- und Mehrzweckjäger. Keine Zettelwirtschaft, keine Exoten.
300 VTOL-Flugzeuge und Helikopter für Marineflieger und Inselsicherung.
5. Heer
250.000 Soldaten.
Fokus: Urban Combat, Dschungelkrieg, schnelle Verlegung.
3.600 Kampffahrzeuge (CV-90-Familie), 600 davon schwer bewaffnet.
Artillerie: 300 RCH 155 — schießen beim Fahren, kein Herumstehen.
Wir setzen auf modulare Verbände und Luftlandefähigkeit.
6. Marinier-Korps
Offiziell 50.000 Mann. Inoffiziell: wir werden sehen, was sich halten lässt.
7. Langfristige Planung
Ca. 180 Mrd. für Neubeschaffungen seit 2018 macht 1260 Mrd.
Prioritäten:
U-Boot-Flotte komplett neu.
Alte Zerstörer raus, moderne rein.
Luftflotte modernisieren, das ist fast abgeschlossen.
Minenkriegskapazitäten ausbauen.
Bodentruppen: modular, flexibel, ersetzbar.
Hier muss vor allem Reexmann leiden, die 66.000 Mann des Republikanischen Marinierkorps werden wegfallen. Ich hoffe General Reexmann wird zustimmen die neu gegründete 'Lofttrup' als Teilstreitkraft in seinen Aufgabenbereich fallen, beziehungsweise große Teile davon.
Ebenfalls wegfallen werden die Einandererdivision und die 13. Infanteriedivision.
Die alten Zahlen:
Irkanische Truppen 849550
Heer 151100
Thor 222300
Marine 187550
Sanitätsdienst 125000
Streitkräftebasis 150000
Strategische Truppen 13600
Oberkommando 1500
Die neuen Zahlen:
Irkanische Truppen 729050
Heer 140100
Thor 112800
Marine 187550
Sanitätsdienst 125000
Streitkräftebasis 150000
Strategische Truppen 13600
Oberkommando 1500
8. Verwaltung
Die Kontrolle bleibt beim Staat. Die Armee folgt dem Kommando — nicht umgekehrt.
9. Fazit
Wir wollen keine Superwaffen. Wir wollen keine Träumereien. Wir wollen, dass Irkanien unangreifbar, pragmatisch und wirtschaftlich vernünftig verteidigt wird. Die Marine und Luftwaffe sind unsere Säulen, das Heer hält die Tradition und bleibt dabei modern und schnell. Wir können uns unsere Verteidigung leisten. Nicht verschwenderisch, aber zuverlässig.
»Fragen oder Einwände? Dann bitte jetzt — oder wir gehen zur Umsetzung über.«
Irkanien ist eine Inselnation. Wir sind stark, weil wir Wasser zwischen uns und anderen haben — und weil wir das, was über Wasser oder durch die Luft kommt, zuverlässig abfangen. Blockaden bleiben unsere größte Bedrohung, also bauen wir auf eine schlagkräftige Marine und Luftwaffe. Das Heer bleibt groß, das ist Tradition. Also machen wir es beweglich und unangenehm für jeden, der zu nahe kommt.
2. Finanzen
Wir sprechen über:
Ein jährliches Militärbudget von ca. 250 Mrd.
Davon 70 Mrd. laufende Kosten — 30 Mrd. frisst allein unsere nukleare Abschreckung. Ja, wir zahlen gern für Ruhe.
3. Marine
Die leichten Träger (NK-Klasse) werden abgeschafft. Keine Halblösungen mehr.
3 große Träger der Sax-Klasse übernehmen die Aufgaben.
4 Kreuzer der Midgard-Klasse als Schlagkräfte.
24 Zerstörer der Angeya-Klasse als Hauptarbeitstiere.
30 schnelle Korvetten (Muspellia-Klasse), um feindliche Küsten zu stressen.
30 U-Boote der Brynhild-Klasse. Modernisierung ist in Planung, wir wollen mehr Reichweite und Autonomie.
Minenkrieg: 12 Minensucher, 8 Minenleger.
4. Luftstreitkräfte
Standardisierte Flotte: der Hrafn-3B als Abfang- und Mehrzweckjäger. Keine Zettelwirtschaft, keine Exoten.
300 VTOL-Flugzeuge und Helikopter für Marineflieger und Inselsicherung.
5. Heer
250.000 Soldaten.
Fokus: Urban Combat, Dschungelkrieg, schnelle Verlegung.
3.600 Kampffahrzeuge (CV-90-Familie), 600 davon schwer bewaffnet.
Artillerie: 300 RCH 155 — schießen beim Fahren, kein Herumstehen.
Wir setzen auf modulare Verbände und Luftlandefähigkeit.
6. Marinier-Korps
Offiziell 50.000 Mann. Inoffiziell: wir werden sehen, was sich halten lässt.
7. Langfristige Planung
Ca. 180 Mrd. für Neubeschaffungen seit 2018 macht 1260 Mrd.
Prioritäten:
U-Boot-Flotte komplett neu.
Alte Zerstörer raus, moderne rein.
Luftflotte modernisieren, das ist fast abgeschlossen.
Minenkriegskapazitäten ausbauen.
Bodentruppen: modular, flexibel, ersetzbar.
Hier muss vor allem Reexmann leiden, die 66.000 Mann des Republikanischen Marinierkorps werden wegfallen. Ich hoffe General Reexmann wird zustimmen die neu gegründete 'Lofttrup' als Teilstreitkraft in seinen Aufgabenbereich fallen, beziehungsweise große Teile davon.
Ebenfalls wegfallen werden die Einandererdivision und die 13. Infanteriedivision.
Die alten Zahlen:
Irkanische Truppen 849550
Heer 151100
Thor 222300
Marine 187550
Sanitätsdienst 125000
Streitkräftebasis 150000
Strategische Truppen 13600
Oberkommando 1500
Die neuen Zahlen:
Irkanische Truppen 729050
Heer 140100
Thor 112800
Marine 187550
Sanitätsdienst 125000
Streitkräftebasis 150000
Strategische Truppen 13600
Oberkommando 1500
8. Verwaltung
Die Kontrolle bleibt beim Staat. Die Armee folgt dem Kommando — nicht umgekehrt.
9. Fazit
Wir wollen keine Superwaffen. Wir wollen keine Träumereien. Wir wollen, dass Irkanien unangreifbar, pragmatisch und wirtschaftlich vernünftig verteidigt wird. Die Marine und Luftwaffe sind unsere Säulen, das Heer hält die Tradition und bleibt dabei modern und schnell. Wir können uns unsere Verteidigung leisten. Nicht verschwenderisch, aber zuverlässig.
»Fragen oder Einwände? Dann bitte jetzt — oder wir gehen zur Umsetzung über.«
Titel: Marschall der Freien Irkanischen Republik, Befehlshaberin des 'Kommando Besondere Operationen', Leiterin der Kommandoabteilung Außenpolitik 3 (Harnar und Renzia)
"Die gegenwärtige Epoche ist eine Epoche der Souveränität. Die früher unterdrückten Völker sind als Herren der Welt aufgetreten und bringen die Geschichte nachhaltig voran." — Neujahrsansprache 2020
The Whisper in the Wires
"Die gegenwärtige Epoche ist eine Epoche der Souveränität. Die früher unterdrückten Völker sind als Herren der Welt aufgetreten und bringen die Geschichte nachhaltig voran." — Neujahrsansprache 2020
The Whisper in the Wires