18.03.2025, 17:25
An die Leitung der KATZE-Organisation
Freihafen, den 18. März 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen der Konföderation und ihrer Mitgliedsstaaten wende ich mich in größter Sorge und Hoffnung zugleich an Sie. Die jüngsten Entwicklungen in unserem unmittelbaren Umfeld, insbesondere die zunehmende Aggressivität der Freien Irkanischen Republik sowie deren fortgesetzte Nukleartests, haben innerhalb unserer Bevölkerung und Regierung große Besorgnis ausgelöst.
Wir erkennen die Bedeutung der KATZE-Organisation als stabilisierendes und friedensförderndes Element im internationalen Gefüge an. Aus diesem Grund möchten wir formell um die Aufnahme unserer Konföderation in Ihren Schutz- und Kooperationsrahmen bitten. Unser vorrangiges Ziel ist es, in dieser angespannten Lage einen Beitrag zur Deeskalation zu leisten und die Beziehungen zu Irkanien zu normalisieren.
Uns ist bewusst, dass Irkanien selbst Mitglied Ihrer Organisation ist. Umso mehr hoffen wir, dass unsere Bitte als ein Zeichen ernsthafter Dialogbereitschaft und des Wunsches zur Wahrung des Friedens verstanden wird. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir einen Konflikt mit Irkanien vermeiden wollen. Dennoch sind wir verpflichtet, im Sinne der Sicherheit unserer Bevölkerung alle Optionen zu prüfen, sollte eine fortwährende Bedrohung durch Nuklearwaffen bestehen bleiben.
Wir setzen auf die Stärke multilateraler Kooperation und bitten Sie daher, unserer Konföderation Schutz und Unterstützung zu gewähren. Zugleich möchten wir unsere Bereitschaft bekräftigen, in Gesprächen mit der Freien Irkanischen Republik zu vermitteln und zu einer gemeinsamen Lösung beizutragen.
Sollte eine friedliche Einigung jedoch nicht möglich sein, müssten wir als Regierung ernsthaft in Erwägung ziehen, eigene nukleare Kapazitäten zu entwickeln – ein Schritt, den wir unbedingt vermeiden wollen.
Wir bitten um wohlwollende Prüfung unseres Anliegens und stehen jederzeit für Gespräche zur Verfügung.
Mit hochachtungsvollen Grüßen,
Heinrich Wohlhagen
Kanzler der Konföderation
Freihafen, den 18. März 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen der Konföderation und ihrer Mitgliedsstaaten wende ich mich in größter Sorge und Hoffnung zugleich an Sie. Die jüngsten Entwicklungen in unserem unmittelbaren Umfeld, insbesondere die zunehmende Aggressivität der Freien Irkanischen Republik sowie deren fortgesetzte Nukleartests, haben innerhalb unserer Bevölkerung und Regierung große Besorgnis ausgelöst.
Wir erkennen die Bedeutung der KATZE-Organisation als stabilisierendes und friedensförderndes Element im internationalen Gefüge an. Aus diesem Grund möchten wir formell um die Aufnahme unserer Konföderation in Ihren Schutz- und Kooperationsrahmen bitten. Unser vorrangiges Ziel ist es, in dieser angespannten Lage einen Beitrag zur Deeskalation zu leisten und die Beziehungen zu Irkanien zu normalisieren.
Uns ist bewusst, dass Irkanien selbst Mitglied Ihrer Organisation ist. Umso mehr hoffen wir, dass unsere Bitte als ein Zeichen ernsthafter Dialogbereitschaft und des Wunsches zur Wahrung des Friedens verstanden wird. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir einen Konflikt mit Irkanien vermeiden wollen. Dennoch sind wir verpflichtet, im Sinne der Sicherheit unserer Bevölkerung alle Optionen zu prüfen, sollte eine fortwährende Bedrohung durch Nuklearwaffen bestehen bleiben.
Wir setzen auf die Stärke multilateraler Kooperation und bitten Sie daher, unserer Konföderation Schutz und Unterstützung zu gewähren. Zugleich möchten wir unsere Bereitschaft bekräftigen, in Gesprächen mit der Freien Irkanischen Republik zu vermitteln und zu einer gemeinsamen Lösung beizutragen.
Sollte eine friedliche Einigung jedoch nicht möglich sein, müssten wir als Regierung ernsthaft in Erwägung ziehen, eigene nukleare Kapazitäten zu entwickeln – ein Schritt, den wir unbedingt vermeiden wollen.
Wir bitten um wohlwollende Prüfung unseres Anliegens und stehen jederzeit für Gespräche zur Verfügung.
Mit hochachtungsvollen Grüßen,
Heinrich Wohlhagen
Kanzler der Konföderation
Regierungschef der Konföderierten Staaten von Jadaria
Kanzler Heinrich Wohlhagen
Kanzler Heinrich Wohlhagen