15.04.2025, 23:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2025, 23:10 von Kumi Akayo.)
Ich darf vorstellen, das KreisNetz – Das Soziale Netzwerk Irkaniens
Entwickelt von der X-Gruppe mit Unterstützung des Zentralkommandos
In Zusammenarbeit mit KAPA, KAK und der Kommandoabteilung Wirtschaft (KAW)
Überblick
KreisNetz ist die erste vollständig in Irkanien entwickelte Social-Media-Plattform, maßgeschneidert für die gesellschaftliche, kulturelle und sicherheitsrelevante Struktur der Freien Republik. Sie basiert auf dem Prinzip der Verantwortung statt Beliebigkeit, der Zugehörigkeit statt Anonymität – und ist damit Ausdruck der irkanischen Ordnung.
Die Plattform wurde unter Leitung der X-Gruppe (Technologie) gemeinsam mit dem Zentralkommando, kulturellen Institutionen und der staatlichen Sicherheitsstruktur entwickelt. Sie ist tief in das Informationsökosystem Irkaniens eingebettet und ersetzt ausländische Plattformen vollständig im öffentlichen Bereich.
Kernfunktionen
1. Kreise (Krese)
Alle Nutzer sind strukturiert nach Herkunft, Berufung und Zugehörigkeit in sogenannten Kreisen organisiert. Diese umfassen:
Klans (z.B. harbidden, gode'kzi)
Militärische Einheiten
Regionale Zugehörigkeit
Berufliche Gruppen (z.B. Mediziner, Lehrer, Schmiede)
Jeder Beitrag ist automatisch einem oder mehreren Kreisen zugeordnet. Damit wird Relevanz zielgenau abgebildet – ohne algorithmische Verzerrung.
2. Private Gruppen (Ruunz)
Zusätzlich können geschlossene oder vertrauliche Gruppen gegründet werden:
Familien, Freundeskreise, Interessengruppen, Forschungsteams
Mit eigenem Symbol, Kalender, interner Kommunikation und Abstimmungssystem
Inhalte bleiben privat, unterliegen aber bei Sicherheitsrelevanz dem Zugriff nach gesetzlicher Maßgabe
3. Kommunikationsformen
Kreisbotschaft: Offizieller Beitrag innerhalb eines definierten Kreises
Ruf (Riif): Öffentliche oder direkte Ansprache – auch für Disput oder Duell
Echoraum: Moderierte kollektive Diskussion mit strukturierter Beitragsführung
Sumbel-Protokoll: Zeremonielle Beiträge mit Ehrung und Zustimmung
Integration in das Irkanische System
KreisNetz ist tief integriert in bestehende Informationsstrukturen:
Tägliche Ansprache des Marschalls wird automatisch bereitgestellt
Verknüpfung mit SIN-Systemen, Bildungsplattformen, Versorgungsnetzwerken
Beiträge können direkt mit Maßnahmen der Verwaltung, Einheiten oder religiösen Organisationen verknüpft werden
Sicherheit und Kontrolle
Inhalte werden im Rahmen des staatlichen Informationsschutzgesetzes durch KAPA kuratiert
Sicherheitsüberwachung erfolgt durch Othala im gesetzlich geregelten Rahmen
Bürgerdaten bleiben vollständig innerhalb irkanischer Infrastruktur – keine Datenweitergabe an Drittstaaten
Technologie und Zugänglichkeit
Plattform läuft auf allen Systemen der X-Gruppe und ist vollständig kompatibel mit Standardgeräten
Verfügbar über App, Terminalstationen, sowie KreisTerminals an öffentlichen Orten
Barrierefreie Gestaltung mit Sprachausgabe, Symbolsystemen und einfacher Navigation
Vision
KreisNetz ist mehr als ein soziales Netzwerk – es ist ein Spiegel der irkanischen Gesellschaft. Es verbindet Menschen über Regionen, Klans und Generationen hinweg, bewahrt dabei jedoch Ordnung, Ehre und kulturelle Identität.
Verantwortung, Nähe, Wahrheit – im Dienst des Reekz.
Entwickelt von der X-Gruppe mit Unterstützung des Zentralkommandos
In Zusammenarbeit mit KAPA, KAK und der Kommandoabteilung Wirtschaft (KAW)
Überblick
KreisNetz ist die erste vollständig in Irkanien entwickelte Social-Media-Plattform, maßgeschneidert für die gesellschaftliche, kulturelle und sicherheitsrelevante Struktur der Freien Republik. Sie basiert auf dem Prinzip der Verantwortung statt Beliebigkeit, der Zugehörigkeit statt Anonymität – und ist damit Ausdruck der irkanischen Ordnung.
Die Plattform wurde unter Leitung der X-Gruppe (Technologie) gemeinsam mit dem Zentralkommando, kulturellen Institutionen und der staatlichen Sicherheitsstruktur entwickelt. Sie ist tief in das Informationsökosystem Irkaniens eingebettet und ersetzt ausländische Plattformen vollständig im öffentlichen Bereich.
Kernfunktionen
1. Kreise (Krese)
Alle Nutzer sind strukturiert nach Herkunft, Berufung und Zugehörigkeit in sogenannten Kreisen organisiert. Diese umfassen:
Klans (z.B. harbidden, gode'kzi)
Militärische Einheiten
Regionale Zugehörigkeit
Berufliche Gruppen (z.B. Mediziner, Lehrer, Schmiede)
Jeder Beitrag ist automatisch einem oder mehreren Kreisen zugeordnet. Damit wird Relevanz zielgenau abgebildet – ohne algorithmische Verzerrung.
2. Private Gruppen (Ruunz)
Zusätzlich können geschlossene oder vertrauliche Gruppen gegründet werden:
Familien, Freundeskreise, Interessengruppen, Forschungsteams
Mit eigenem Symbol, Kalender, interner Kommunikation und Abstimmungssystem
Inhalte bleiben privat, unterliegen aber bei Sicherheitsrelevanz dem Zugriff nach gesetzlicher Maßgabe
3. Kommunikationsformen
Kreisbotschaft: Offizieller Beitrag innerhalb eines definierten Kreises
Ruf (Riif): Öffentliche oder direkte Ansprache – auch für Disput oder Duell
Echoraum: Moderierte kollektive Diskussion mit strukturierter Beitragsführung
Sumbel-Protokoll: Zeremonielle Beiträge mit Ehrung und Zustimmung
Integration in das Irkanische System
KreisNetz ist tief integriert in bestehende Informationsstrukturen:
Tägliche Ansprache des Marschalls wird automatisch bereitgestellt
Verknüpfung mit SIN-Systemen, Bildungsplattformen, Versorgungsnetzwerken
Beiträge können direkt mit Maßnahmen der Verwaltung, Einheiten oder religiösen Organisationen verknüpft werden
Sicherheit und Kontrolle
Inhalte werden im Rahmen des staatlichen Informationsschutzgesetzes durch KAPA kuratiert
Sicherheitsüberwachung erfolgt durch Othala im gesetzlich geregelten Rahmen
Bürgerdaten bleiben vollständig innerhalb irkanischer Infrastruktur – keine Datenweitergabe an Drittstaaten
Technologie und Zugänglichkeit
Plattform läuft auf allen Systemen der X-Gruppe und ist vollständig kompatibel mit Standardgeräten
Verfügbar über App, Terminalstationen, sowie KreisTerminals an öffentlichen Orten
Barrierefreie Gestaltung mit Sprachausgabe, Symbolsystemen und einfacher Navigation
Vision
KreisNetz ist mehr als ein soziales Netzwerk – es ist ein Spiegel der irkanischen Gesellschaft. Es verbindet Menschen über Regionen, Klans und Generationen hinweg, bewahrt dabei jedoch Ordnung, Ehre und kulturelle Identität.
Verantwortung, Nähe, Wahrheit – im Dienst des Reekz.
Khrukan und Ministerin der Kommandoabteilung Wirtschaft der Freien Irkanischen Republik
"Wohlstand kommt nicht durch Warten, sondern durch Handeln mit Präzision und Weitsicht."
"Wohlstand kommt nicht durch Warten, sondern durch Handeln mit Präzision und Weitsicht."