Distrikt Ost Borealis
#1
1. Name und Lage
Der Distrikt Ost Borealis liegt östlich des Distrikts Irkania, direkt gegenüber der Hauptstadtregion. Mit größerer Fläche, aber deutlich geringerer Bevölkerungsdichte, bildet er einen natürlichen Gegenpol zur urbanen Überladung westlich der Laura.
Der Fluss Laura durchquert den Distrikt in südlicher Richtung und prägt das Landschaftsbild.

2. Topographie und Struktur
Das Gelände besteht aus Vorgebirge, das sanft ausläuft, ohne die Schroffheit der Jadarischen Alpen.
Im Südwesten des Distrikts liegt eine kleinere Seenplatte, die sich in einen Nachbardistrikt fortsetzt – beliebt bei Erholungssuchenden, vor allem aus Irkania und Genepohl.
Die Region ist rural, weitläufig, landschaftlich abwechslungsreich mit Höhenzügen, Flusstälern und offenen Wiesen.
Urlaubsorte entlang der Laura und an den Seen sind für Kurzaufenthalte und Wochenenderholung bekannt. Auch Höhenlagen werden touristisch genutzt.

3. Infrastruktur und Verkehr
Die Autobahn 2 führt von Hallvard über Noatun und Wuster weiter Richtung Südwesten in den angrenzenden Distrikt.
Die Autobahn 3 verläuft südlich von Noatun, von Amelot (Südküste West) kommend, und führt direkt nach Irkania.
Noatun fungiert als logistische Schaltstelle, Wuster als Durchgangspunkt.

4. Bevölkerung
Gesamtbevölkerung: 5.045.900
Stadtbewohner: 1.408.688
Landbevölkerung: 3.637.212
Größere Städte:
Noatun (742.913) – Knotenpunkt, Verwaltungs- und Versorgungszentrum
Bottma (130.538) – südlich, am Fluss Laura gelegen
Gnamok (401.214) – eher industriell, mit Werkhöfen und regionaler Produktion
Wuster (74.750) – an der A2, als Transitort
Ulrichgen (59.274) – im oberen Nordosten, strukturschwach
Die Bevölkerung lebt ländlich, stabil, in langfristigen Strukturen.
Viele Dörfer existieren in ihrer Form seit Jahrhunderten, oft in Klanbindung, mit tiefer Ortsidentität.

5. Wirtschaft
Landwirtschaft: Feldfrüchte, Milchwirtschaft, nachhaltige Forstwirtschaft
Energie: kleine Wasserkraftwerke entlang der Laura
Leichtindustrie: Maschinenbau, Reparaturbetriebe in Gnamok und Bottma
Tourismus: Seenregionen, Höhenpfade, Thermalquellen
Ost Borealis ist wirtschaftlich stabil, aber wenig wachstumsorientiert – es ist ein Erhaltungsraum, kein Expansionsgebiet.

6. Lebensstil und Kultur
Die Bevölkerung lebt ruhig, regional vernetzt, mit starkem Gemeinschaftsdenken.
Öffentliche Räume wie Gasthäuser, Märkte und Dorfplätze sind kulturelle Knotenpunkte.
Musik und Dialektpflege sind präsent – besonders bei älteren Generationen.
Kulinarisch: Deftige Küche, lokale Produkte, Konserviertes und Eingemachtes.

7. Sicherheit und Kontrolle
Der Distrikt gilt als sicher.
Naudiz ist präsent, aber unauffällig.
Grenzüberschreitende Kontrolle entlang der A2 ist gewährleistet.
Sicherheitszonen: meist A, stellenweise B in Randlagen.

8. Anmerkungen
Ost Borealis ist das, was die Republik aufrechterhält, wenn niemand hinsieht.
Es ist kein Zentrum der Macht, kein Brennpunkt – aber ein Ort der Beständigkeit, der funktioniert, weil er nichts anderes will.
Hier wird gearbeitet, gelebt, gestorben – in aller Ruhe, im Takt der Laura.
Titel: Marschall der Freien Irkanischen Republik, Befehlshaberin des 'Kommando Besondere Operationen', Leiterin der Kommandoabteilung Außenpolitik 3 (Harnar und Renzia)
"Die gegenwärtige Epoche ist eine Epoche der Souveränität. Die früher unterdrückten Völker sind als Herren der Welt aufgetreten und bringen die Geschichte nachhaltig voran." — Neujahrsansprache 2020

The Whisper in the Wires
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste