Gespräche mit der Androische Exilregierung
#8
Bitte bewerten Sie unsere politischen Ansichten nicht über, Herr Außenminister. Dass es vor allem wir Konservativen und Ultrakonservativen waren, die die Exilregierung ausgerufen haben, ist weniger Ausdruck eines Alleinanspruchs, sondern vielmehr ein Reflex auf die Ereignisse von 2020. Als die Kommunisten die Macht an sich rissen, waren es jene von uns, die noch über die alten Strukturen, die Netzwerke und die Disziplin verfügten, um überhaupt schnell zu reagieren, Zuflucht und Strukturen zu organisieren. Andere Strömungen waren zersplittert, überrascht oder schlicht ohne Führung.

Gewiss, es wäre mir lieber gewesen, wir hätten von Anfang an weitere politische Lager unter unserem Dach gesammelt. Eine Exilregierung, die alle Stimmen der alten Republik abbildet, hätte noch mehr Gewicht. Ich verhehle nicht, dass ich dies bedauere.

Doch zugleich sage ich: Jedes Exil beginnt im Provisorium. Wir haben gehandelt, als andere zögerten. Wir haben die Fahne aufgerichtet, als viele noch in der Schockstarre verharrten. Jetzt aber und darin liegt Hoffnung - haben wir die Pflicht, Türen offenzuhalten für all jene, die nach uns kommen wollen ... oder müssen: Liberale, Gemäßigte, Bürgerliche, Menschen mit anderen Traditionen. Wenn sie bereit sind, die gemeinsame Sache über die Differenzen zu stellen, werden wir sie nicht abweisen.

Zurückkommend zu Ihrer Frage, Herr Außenminister: Wir sind Realisten. Wir erwarten nicht, dass die Welt von heute auf morgen unsere Anliegen zur obersten Priorität macht. Aber wir erwarten, dass man uns ernst nimmt, als Stimme eines Teils des androsischen Volkes, das nicht verstummt ist.

Unsere Erwartungshaltung ist einfach, aber nicht gering:
  • Wir wünschen Sicherheit für unsere Gemeinschaft, Schutz vor politischem Zugriff aus Koskow.
  • Wir bitten um einen offenen Kanal zur Regierung Naugards, um regelmäßig zu beraten, wo sich unsere Interessen berühren.
  • Und wir hoffen auf Gelegenheit, international Gehör zu finden. Über Ihre Kontakte, gemeinsame Foren und jede Plattform, die uns erlaubt, an das andere Andro zu erinnern.

Wir wissen, dass unsere Position nicht deckungsgleich mit der Ihren ist. Doch vielleicht ist gerade das ein Gewinn: Wir zeigen der Welt, dass Naugard ein Ort ist, an dem unterschiedliche Stimmen bestehen dürfen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gespräche mit der Androische Exilregierung - von Wladimir Ivanovich Serow - 15.09.2025, 12:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste