27.03.2025, 13:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2025, 13:46 von Oskar Kerkbrenr.)
Sendet eine Antwort
Freie Irkanische Republik
Freie Irkanische Republik
Zentralkommando – Kommandoabteilung Außenpolitik
Irkania Stadd, 27. März 2025 / Þorsdaag, 27ter Lensmond 2466 ii' / TChinopisches Jahr 乙巳 (Holz-Schlange), 2. Monat, 28. Tag
An das Außenministerium der Volksrepublik Tchino
z. Hd. von Außenminister Xia Shangdi
Běnjīn
Sehr geehrter Genosse Xia Shangdi,
im Namen der Freien Irkanischen Republik und insbesondere im Namen unserer Marschallin Alrun Amalbalde danken wir Ihnen für Ihr Schreiben vom 27. März 2025, das mit großer Aufmerksamkeit und Zustimmung im Zentralkommando aufgenommen wurde. Ihre Worte des Respekts und der Solidarität haben hier tiefe Wertschätzung gefunden und spiegeln einen Geist wider, der uns in diesen bewegten Zeiten verbinden kann.
Die Würdigung der Entwicklung Irkaniens durch die Volksrepublik Tchino – insbesondere unseres Strebens nach sozialer Gerechtigkeit, nationaler Selbstbestimmung und kultureller Eigenständigkeit – empfinden wir als Ausdruck echter Freundschaft und als Signal möglicher Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Es ist der erklärte Wille der Marschallin, mit gleichgesinnten Staaten ins Gespräch zu treten, um eine multipolare, gerechte und friedensorientierte Ordnung zu fördern. Nach Jahren der erste offizieller Besuch von Marschall Alrun Amalbalde in einem befreundeten Land könnte ein bedeutungsvolles Zeichen setzen. Der Vorschlag, ein Treffen unserer Regierungen abzustimmen wird daher mit Freude angenommen.
Das Zentralkommando wird beauftragt, die Vorbereitungen für ein solches Treffen einzuleiten. Wir schlagen vor, in den kommenden Wochen ein technisches Vortreffen auf Beamtenebene durchzuführen, um Modalitäten, Schwerpunkte und den symbolischen wie praktischen Rahmen eines solchen Austauschs festzulegen. Die Marschallin ist bereit, persönlich die irkanische Delegation zu leiten, sofern dies mit den Planungen der Volksrepublik Tchino im Einklang steht.
Die Freie Irkanische Republik blickt mit Interesse und Offenheit auf den möglichen Beginn einer langfristigen, respektvollen Partnerschaft zwischen unseren beiden Völkern – gegründet auf Souveränität, gegenseitige Achtung und die Entschlossenheit, eine bessere Welt zu schaffen.
Mit den besten Grüßen und in solidarischer Verbundenheit,
für Erik Drakisonr Reexman, Oskar Kerkbrenr
Leiter des Generalstabs, bevollmächtigter Sprecher des Zentralkommandos
im Auftrag von Marschallin Alrun Amalbalde
Khrukan und Minister der Kommandoabteilung Außenpolitik der Freien Irkanischen Republik, Prätor für die Region Nerica
"Mit Futuna verhandelt man nicht nur mit Worten, sondern mit Respekt für ihre Wahrheit und ihrer tief verwurzelten Geschichte."
"Mit Futuna verhandelt man nicht nur mit Worten, sondern mit Respekt für ihre Wahrheit und ihrer tief verwurzelten Geschichte."