20.03.2025, 02:59
Liebe Genossin Alrun,
wie mein Vater immer sagte, hast du mal wieder richtig auf die Kacke gehauen.
Keineswegs wollen wir Irkanien in irgendeiner Art und Weise bevormunden, im Gegenteil. Ich würde Irkanien gerne an unseren gemeinsamen Tisch einladen. Uns ist außerdem bewusst, dass Du und die Deinen dies für eure Bürger gemacht habt. Dass nun gerade eure nördlichen Nachbarn – entschuldigen Sie, Prinzessin Serg – Kapitalistenschweine, ein Fass ohne Boden und dieses auch noch ohne Verstand aufmachen, war allerdings abzusehen.
Wir sind hier, um aus Stärke Klarheit zu formen. Nicht aus Angst, nicht aus Schwäche – sondern, weil wir alle wissen, dass die Welt kompliziert ist und wir sie gemeinsam besser aushalten. Dieser Vertrag ist kein Kompromiss, sondern ein Fundament. Und wenn einer von uns glaubt, klüger zu sein als die anderen – wird er erleben, wie kalt der Boden unter den Füßen werden kann.
Hier, in etwa, der Vertrag der uns vorschwebt.
Vertrag von Karakent über Stabilität und gegenseitige Verpflichtung
Präambel
In den ehrwürdigen Hallen des Salonu Barışta, unter den Augen der Geschichte und im Schatten des großen Festes, das die Gaben der Erde und die Kunst der Menschen feiert, kommen die Unterzeichner dieses Vertrages zusammen. Die Büyük Sergiye, die Liga Freier Republiken und die Freie Irkanische Republik bekennen in diesem Moment ihren Willen zu Stabilität, gegenseitigem Respekt und klarer Verantwortung.
Artikel I — Respekt der Souveränität und Selbstbestimmung
Alle Vertragsparteien erkennen die souveräne Integrität und das Recht zur Selbstbestimmung der jeweils anderen an.
Keine Vertragspartei wird Handlungen unternehmen oder unterstützen, die die innere Ordnung einer anderen Vertragspartei untergraben.
Artikel II — Sicherheits- und Stabilitätszusagen
Die Freie Irkanische Republik verpflichtet sich, künftig keine nuklearen Machtdemonstrationen, weder außerhalb noch innerhalb ihres Staatsgebietes, durchzuführen.
Die Liga Freier Republiken verpflichtet sich, keine subversiven Aktivitäten oder Unterstützung oppositioneller Bewegungen in Irkanien zu dulden oder zu fördern und wird vertrauensbildend relevante Daten zur Verfügung stellen, um Transparenz und Zusammenarbeit zu stärken.
Die Büyük Sergiye erklärt sich bereit, als unabhängige Vermittlerin zwischen beiden Parteien zu wirken und bei Spannungen die Mitglieder der KATZE (Koalition Autonomer Territorien zur Zusammenarbeit und Entwicklung) zur Einberufung eines internationalen Schiedsverfahrens aufzurufen.
Artikel III — Wirtschaftliche und diplomatische Kooperation
Die Büyük Sergiye gewährt der Liga Freier Republiken bevorzugten Zugang zu ihren Seewegen und eröffnet Gespräche über gemeinsame Infrastrukturprojekte in der gemeinsamen Region.
Irkanien erhält Zugang zu bestimmten seltenen Rohstoffen und Technologien aus sergischen Beständen sowie das Recht auf gemeinsame Forschungsprojekte mit der Liga.
Die Liga Freier Republiken eröffnet Irkanien Konsultationsrechte in sicherheitspolitischen Foren zur konstruktiven Mitgestaltung.
Artikel IV — Kontrollmechanismen und Konsequenzen
Es wird eine jährliche Konferenz im Salonu Barışta unter rotierendem Vorsitz abgehalten.
Vertragsbrüche werden zunächst diplomatisch behandelt. Bei erwiesenem schwerwiegenden Verstoß behalten sich die übrigen Vertragsparteien kollektive Maßnahmen vor, die auch wirtschaftliche und diplomatische Sanktionen umfassen können.
Im Falle eines Verstoßes durch eine Vertragspartei wird das internationale Schiedsgericht der KATZE angerufen.
Alle Vertragsparteien bekennen sich dazu, dass ein erneuter bewaffneter Konflikt zwischen der Büyük Sergiye und der Liga Freier Republiken ausgeschlossen werden soll und verpflichten sich zu kontinuierlichem Dialog, um politische Differenzen ausschließlich auf friedlichem Wege zu klären.
Artikel V — Symbolik und Dauer
Der Vertrag tritt mit der feierlichen Unterzeichnung in Kraft und ist auf unbestimmte Zeit gültig.
Er trägt den Beinamen „Erklärung von Karakent“ als Sinnbild dafür, dass Worte und Vernunft die Waffen endgültig verdrängen sollen.
Jede Vertragspartei verpflichtet sich, den Vertrag öffentlich zu verkünden und als Zeichen der Stärke und Weitsicht zu präsentieren.
Gegeben zu Karakent, unter den Sternen des 20. März 2025.
In irkanischer Zeitrechnung: 12. Metmond 2448 iÞaar Irkania
Nach muslimischem Kalender: 18. Sha'ban 1446 n.H.
Unterschriften:
Für die Büyük Sergiye:Seine Majestät, Malik Murad IV. / Esra Serg, Tochter des Königs, Reîs Efendi
Für die Liga Freier Republiken: Pari Mallayay, Kommissarin für äußere Angelegenheiten
Für die Freie Irkanische Republik: Alrun Amalbalde, Marschall der Republik
wie mein Vater immer sagte, hast du mal wieder richtig auf die Kacke gehauen.
Keineswegs wollen wir Irkanien in irgendeiner Art und Weise bevormunden, im Gegenteil. Ich würde Irkanien gerne an unseren gemeinsamen Tisch einladen. Uns ist außerdem bewusst, dass Du und die Deinen dies für eure Bürger gemacht habt. Dass nun gerade eure nördlichen Nachbarn – entschuldigen Sie, Prinzessin Serg – Kapitalistenschweine, ein Fass ohne Boden und dieses auch noch ohne Verstand aufmachen, war allerdings abzusehen.
Wir sind hier, um aus Stärke Klarheit zu formen. Nicht aus Angst, nicht aus Schwäche – sondern, weil wir alle wissen, dass die Welt kompliziert ist und wir sie gemeinsam besser aushalten. Dieser Vertrag ist kein Kompromiss, sondern ein Fundament. Und wenn einer von uns glaubt, klüger zu sein als die anderen – wird er erleben, wie kalt der Boden unter den Füßen werden kann.
Hier, in etwa, der Vertrag der uns vorschwebt.
Vertrag von Karakent über Stabilität und gegenseitige Verpflichtung
Präambel
In den ehrwürdigen Hallen des Salonu Barışta, unter den Augen der Geschichte und im Schatten des großen Festes, das die Gaben der Erde und die Kunst der Menschen feiert, kommen die Unterzeichner dieses Vertrages zusammen. Die Büyük Sergiye, die Liga Freier Republiken und die Freie Irkanische Republik bekennen in diesem Moment ihren Willen zu Stabilität, gegenseitigem Respekt und klarer Verantwortung.
Artikel I — Respekt der Souveränität und Selbstbestimmung
Alle Vertragsparteien erkennen die souveräne Integrität und das Recht zur Selbstbestimmung der jeweils anderen an.
Keine Vertragspartei wird Handlungen unternehmen oder unterstützen, die die innere Ordnung einer anderen Vertragspartei untergraben.
Artikel II — Sicherheits- und Stabilitätszusagen
Die Freie Irkanische Republik verpflichtet sich, künftig keine nuklearen Machtdemonstrationen, weder außerhalb noch innerhalb ihres Staatsgebietes, durchzuführen.
Die Liga Freier Republiken verpflichtet sich, keine subversiven Aktivitäten oder Unterstützung oppositioneller Bewegungen in Irkanien zu dulden oder zu fördern und wird vertrauensbildend relevante Daten zur Verfügung stellen, um Transparenz und Zusammenarbeit zu stärken.
Die Büyük Sergiye erklärt sich bereit, als unabhängige Vermittlerin zwischen beiden Parteien zu wirken und bei Spannungen die Mitglieder der KATZE (Koalition Autonomer Territorien zur Zusammenarbeit und Entwicklung) zur Einberufung eines internationalen Schiedsverfahrens aufzurufen.
Artikel III — Wirtschaftliche und diplomatische Kooperation
Die Büyük Sergiye gewährt der Liga Freier Republiken bevorzugten Zugang zu ihren Seewegen und eröffnet Gespräche über gemeinsame Infrastrukturprojekte in der gemeinsamen Region.
Irkanien erhält Zugang zu bestimmten seltenen Rohstoffen und Technologien aus sergischen Beständen sowie das Recht auf gemeinsame Forschungsprojekte mit der Liga.
Die Liga Freier Republiken eröffnet Irkanien Konsultationsrechte in sicherheitspolitischen Foren zur konstruktiven Mitgestaltung.
Artikel IV — Kontrollmechanismen und Konsequenzen
Es wird eine jährliche Konferenz im Salonu Barışta unter rotierendem Vorsitz abgehalten.
Vertragsbrüche werden zunächst diplomatisch behandelt. Bei erwiesenem schwerwiegenden Verstoß behalten sich die übrigen Vertragsparteien kollektive Maßnahmen vor, die auch wirtschaftliche und diplomatische Sanktionen umfassen können.
Im Falle eines Verstoßes durch eine Vertragspartei wird das internationale Schiedsgericht der KATZE angerufen.
Alle Vertragsparteien bekennen sich dazu, dass ein erneuter bewaffneter Konflikt zwischen der Büyük Sergiye und der Liga Freier Republiken ausgeschlossen werden soll und verpflichten sich zu kontinuierlichem Dialog, um politische Differenzen ausschließlich auf friedlichem Wege zu klären.
Artikel V — Symbolik und Dauer
Der Vertrag tritt mit der feierlichen Unterzeichnung in Kraft und ist auf unbestimmte Zeit gültig.
Er trägt den Beinamen „Erklärung von Karakent“ als Sinnbild dafür, dass Worte und Vernunft die Waffen endgültig verdrängen sollen.
Jede Vertragspartei verpflichtet sich, den Vertrag öffentlich zu verkünden und als Zeichen der Stärke und Weitsicht zu präsentieren.
Gegeben zu Karakent, unter den Sternen des 20. März 2025.
In irkanischer Zeitrechnung: 12. Metmond 2448 iÞaar Irkania
Nach muslimischem Kalender: 18. Sha'ban 1446 n.H.
Unterschriften:
Für die Büyük Sergiye:Seine Majestät, Malik Murad IV. / Esra Serg, Tochter des Königs, Reîs Efendi
Für die Liga Freier Republiken: Pari Mallayay, Kommissarin für äußere Angelegenheiten
Für die Freie Irkanische Republik: Alrun Amalbalde, Marschall der Republik
Kommissarin für äußere Angelegenheiten der Liga Freier Republiken