Karakent Uluslararası Lezzetler Zirvesi
#3
Der Markt vor dem großen Pavillon war erfüllt vom Murmeln hunderter Stimmen, dem Klirren von Gläsern und dem würzigen Duft von frisch gebackenem Fladenbrot und gegrilltem Fisch. Zwischen den Ständen bewegte sich eine schlanke Gestalt, das Gesicht halb von einem leichten, sandfarbenen Schleier bedeckt. Das hellblaue Kleid fiel weich über die Schultern, von schlichter Eleganz, doch ohne jeden Pomp. Die Ärmel waren weit, die Stoffschichten luftig — angemessen für die Wärme, respektvoll genug, um den lokalen Sitten zu entsprechen.
Ihre Schritte waren ruhig, gezielt. Sie blieb hier und da stehen, ließ sich kleine Kostproben reichen, lobte leise und knapp in gepflegtem Arapça. Das Genepohler Team erkannte sie nicht. Gut so. Der Waldtraum roch kräftig, ein Hauch Muskat, vielleicht zu viel Zimt.
Am Stand der Nordhanarer hielt sie einen Moment länger inne. „Bärenbraten“ las sie und musste unwillkürlich schmunzeln. Der Koch verstand ihren Blick — und grinste schelmisch. Beeren. Natürlich. Sie nickte nur leicht und ging weiter.
Ein junger Händler aus Kaltkara reichte ihr eine kleine Schale Tee, Minze und Honig dufteten auf. Sie nahm den Becher, bedankte sich mit einem schlichten „Sağ ol“ und verschwand in der Menge. Immer wieder wanderte ihr Blick zu den Flaggen, zu den Menschen hinter den Ständen. Gesichter, Worte, Zwischentöne. Die Welt war selten so ehrlich wie an solchen Orten, wo Menschen kochten und aßen.
Der Schleier verbarg ihr Lächeln, als sie an dem Stand der Liga Freier Republiken vorbeiging. Ein junger Diplomat war gerade dabei, über die „ideale Harmonie des Nordischen Mosaiks“ zu dozieren. Sie hörte nur mit halbem Ohr zu und verschwand in die Seitengasse zwischen den Zelten. Ein dezenter Summton am Handgelenk.
"Bestätigt. Pari Malayay morgen, 09:00, Westflügel des Palasts. Kleiner Kreis."
Sie tippte die Antwort blind: „Verstanden.“ Dann ließ sie den Schleier noch einmal kurz straffer ziehen und tauchte wieder in die Menge ein. Nur eine weitere Fremde unter vielen.
Titel: Marschall der Freien Irkanischen Republik, Befehlshaberin des 'Kommando Besondere Operationen', Leiterin der Kommandoabteilung Außenpolitik 3 (Harnar und Renzia)
"Die gegenwärtige Epoche ist eine Epoche der Souveränität. Die früher unterdrückten Völker sind als Herren der Welt aufgetreten und bringen die Geschichte nachhaltig voran." — Neujahrsansprache 2020

The Whisper in the Wires
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Karakent Uluslararası Lezzetler Zirvesi - von Alrun Amalbalde - 18.03.2025, 16:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste