11.01.2025, 20:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2025, 17:49 von Alrun Amalbalde.)
Am 11. Januar beginnt Alrun ihren Tag früh, wie gewohnt. Noch bevor die Sonne aufgeht, sitzt sie in ihrem hochmodernen Büro, umgeben von Bildschirmen, die Berichte und Analysen aus der ganzen Republik zeigen. In der einen Hand hält sie eine Tasse starken schwarzen Tee, in der anderen ein stylusähnliches Gerät, mit dem sie durch die wichtigsten Nachrichten scrollt.
Ein kurzes Nicken an ihren Assistenten, der wortlos einen Bericht über die jüngsten Fortschritte bei einem Infrastrukturprojekt auf Borealis auf den Tisch legt. Trotz der frühen Stunde ist sie hellwach – der 8. Januar mag für andere ein normaler Tag sein, doch für Alrun bedeutet er, wie immer, Kontrolle, Weitsicht und Entscheidungen.
Ein kurzes Nicken an ihren Assistenten, der wortlos einen Bericht über die jüngsten Fortschritte bei einem Infrastrukturprojekt auf Borealis auf den Tisch legt. Trotz der frühen Stunde ist sie hellwach – der 8. Januar mag für andere ein normaler Tag sein, doch für Alrun bedeutet er, wie immer, Kontrolle, Weitsicht und Entscheidungen.
Titel: Marschall der Freien Irkanischen Republik, Befehlshaberin des 'Kommando Besondere Operationen', Leiterin der Kommandoabteilung Außenpolitik 3 (Harnar und Renzia)
"Die gegenwärtige Epoche ist eine Epoche der Souveränität. Die früher unterdrückten Völker sind als Herren der Welt aufgetreten und bringen die Geschichte nachhaltig voran." — Neujahrsansprache 2020
The Whisper in the Wires
"Die gegenwärtige Epoche ist eine Epoche der Souveränität. Die früher unterdrückten Völker sind als Herren der Welt aufgetreten und bringen die Geschichte nachhaltig voran." — Neujahrsansprache 2020
The Whisper in the Wires