irkanien
Nordwestliches Orceanisches Meer — Einsatzbeginn der 3. Flotte - Druckversion

+- irkanien (https://irkanien.de)
+-- Forum: Naugard (https://irkanien.de/forum-30.html)
+--- Forum: Regierung (https://irkanien.de/forum-31.html)
+--- Thema: Nordwestliches Orceanisches Meer — Einsatzbeginn der 3. Flotte (/thread-93.html)



Nordwestliches Orceanisches Meer — Einsatzbeginn der 3. Flotte - Konstancja Kerensky - 23.03.2025

Ort: Flaggschiff 'RNS Admiral Chekhov'
Zeit: 21:45h / 23. März 2025

Admiral Suchow stand auf der Brücke und blickte durch das Panoramafenster hinaus auf den endlosen, grauen Ozean. Der Himmel hing tief, das Meer war ruhig, doch die Anspannung an Bord war spürbar.
"Statusbericht!", forderte er.
"Alle Verbände in Position, Sir. Die Luftüberwachung meldet keine Kontakte. Satellitenaufklärung läuft. Die Jagdflieger sind auf Deck einsatzbereit."
Der Admiral nickte zufrieden. "Geben Sie Befehl an alle Verbände: Beginn der geplanten Patrouillenmuster. Priorität liegt auf frühzeitiger Erkennung irkanischer Marineaktivitäten und der Beobachtung von Handelsschiffsrouten. Wir wollen Präsenz zeigen, nicht provozieren."
Ein Kommunikationsoffizier meldete sich: "Die RNS Rurik bittet um Freigabe für Langstreckenaufklärung entlang des östlichen Perimeters."
"Erteilt. Und informieren Sie die strategische Kommandozentrale: Lage stabil, Patrouillen gestartet. Nächste Lageeinschätzung in sechs Stunden."
Die Brücke summte vor Aktivität. Suchow wusste: Der wahre Test würde nicht die Logistik sein – sondern die Nerven aller Beteiligten, während sie in Sichtweite einer potenziell eskalierenden Supermacht patrouillierten.
Er trat an die Karte. "Und geben Sie an die Besatzung weiter: höchste Disziplin und Wachsamkeit. Wir sind hier nicht nur Soldaten, wir sind das Gesicht der Republik."


RE: Nordwestliches Orceanisches Meer — Einsatzbeginn der 3. Flotte - Erik Reexman - 26.03.2025

Leitender Offizier:
Signal an alle Luft- und Seestreitkräfte im Sektor: Lage stabil. Naugardischer Verband bleibt defensiv. Keine Änderungen der eigenen Kurslinien. Abfangjäger bleiben in Bereitschaftsstufe zwei, keine aktive Annäherung. Beobachtung fortsetzen, maximale Diskretion. Funkschweigen halten — nur verschlüsselte Datenübertragung.
Funker:
Befehl an Sektorleitung übermittelt. Rückmeldung innerhalb der erwarteten Frist bestätigt.
Technischer Offizier:
Alle Sensoren laufen im Passivmodus. Optische Erfassung läuft, Bildmaterial wird an Othala und Thurisaz übermittelt. Kein aktives Radar-Ping, wir bleiben im Schatten.
Leitender Offizier (leise, zu sich selbst):
Wölfe am Horizont
Flugkoordinator:
Kommando Ragahtyr an ZK: Kein Grund zur Intervention. Empfehlung: Beobachtung fortsetzen, Verstärkung in Bereitschaft halten, aber keine Vorverlegung. Aktuell keine Gefahr für irkanische Interessen. Statusbericht folgt in dreißig Minuten oder bei Lageänderung.


RE: Nordwestliches Orceanisches Meer — Einsatzbeginn der 3. Flotte - Androijskaja Federazija - 27.03.2025

In der Nähe des Verbandes befindet sich ein nukleares Jagd-U-Boot Andros auf Schleichfahrt. Mit passivem Sonar verfolgt man die Bewegungen des Verbands.


RE: Nordwestliches Orceanisches Meer — Einsatzbeginn der 3. Flotte - Konstancja Kerensky - 27.03.2025

Die gard'sche Flotte ist zwar nicht ahnungslos, bemerkt das Unterseeboot allerdings nicht. Die Fühler werden Richtung Irkanien ausgestreckt. 


RE: Nordwestliches Orceanisches Meer — Einsatzbeginn der 3. Flotte - Konstancja Kerensky - 29.03.2025

Die frequenz der Aufklärungsflüge wird intensiviert. Man halt sich strengst an die internationalen Gewässer.