![]() |
Neue Gesetze für uns - Druckversion +- irkanien (https://irkanien.de) +-- Forum: Das Leben (https://irkanien.de/forum-16.html) +--- Forum: Die Bondes (https://irkanien.de/forum-18.html) +--- Thema: Neue Gesetze für uns (/thread-175.html) |
Neue Gesetze für uns - Sigmund Bonde - 25.04.2025 Ich sag's einfach, wie es ist: Jetzt weiß man, woran man ist. Keine Tricks mehr, kein „das war aber nicht genehmigt“-Gerede im Nachhinein. Ich hab das neue Gesetz gelesen, zumindest das, was ich verstehen konnte. Es reicht mir. Solange ich arbeiten, leben und ruhig grillen kann, ist alles gut. Dass sie jetzt noch Verschlüsselung vorschreiben, find ich besonders klug. RE: Neue Gesetze für uns - Diomira Bonde - 25.04.2025 Ich bin nicht für große Worte. Aber ich hab oft Angst gehabt, dass ein falscher Satz reicht, damit sich alles ändert. Jetzt steht schwarz auf weiß, dass man sagen darf, was man denkt, wenn man nicht hetzt oder lügt. Ich will kein Aufruhr, keine Politik. Ich will nur sicher wissen, dass ich mit Nachbarn oder Familie sprechen kann, ohne ständig auf jedes Wort achten zu müssen. RE: Neue Gesetze für uns - Folko Bonde - 25.04.2025 Für uns in der Armee heißt das natürlich nicht, dass wir jetzt frei Schnauze quatschen können – soll’s ja auch nicht. Aber ich find’s gut, dass wenigstens normale Kritik erlaubt ist, solange man nicht das ganze System zerreißt. Mir gefällt besonders, dass man Urteile jetzt einsehen kann. Wer Mist baut, kommt ins Archiv – und wer Recht hat, auch. RE: Neue Gesetze für uns - Armine Bonde - 25.04.2025 Ich weiß nicht, wie viele wirklich verstehen, was das für Leute wie mich bedeutet. Immer zu leben, als könnte jemand sagen: "Das passt nicht zur Republik." Immer Angst, dass allein schon das eigene Dasein zu viel ist. Jetzt hab ich wenigstens ein Stück Papier, das mir sagt: Du darfst da sein. Es ist nicht alles gut – aber es ist besser als vorher. RE: Neue Gesetze für uns - Gunthilde Bonde - 25.04.2025 Klar, immer noch nicht alles rosig, und ein Gesetz macht keinen Freigeist aus Beton. Aber hey – wenn ich jetzt sage, dass die Mucke im Block zu lahm ist, kann mir keiner mehr „staatszersetzend“ unterjubeln. Und meine Chats sind jetzt offiziell MEINS. Wär ich religiöser, würd ich sagen: Das ist ein kleines Wunder. RE: Neue Gesetze für uns - Ludolf Bonde - 25.04.2025 Ich halte nicht viel von großen Reden. Aber für uns, die einfach arbeiten und helfen wollen, bedeutet ein klares Gesetz Schutz. Früher war zu vieles Auslegungssache. Jetzt gibt es einen Weg, eine Struktur, eine Revision. Ich vertraue nicht blind, aber ich vertraue darauf, dass Klarheit immer besser ist als Schwebezustände. RE: Neue Gesetze für uns - Thorfyn Bonde - 25.04.2025 Ich hab das GRIKG gelesen. Dicker Wälzer, viel Gerede. Aber unterm Strich steht da: Wer sich benimmt, wird in Ruhe gelassen. Wer Mist baut, wird protokolliert und archiviert. Genau so muss es sein. Keine Heimlichtuerei mehr, keine dünne Haut, kein Flüstern auf dem Flur. Wer was zu sagen hat, sagt es. Wer lügt oder stänkert, der fliegt. Ende. Dass jetzt auch der letzte Faulpelz sein Gejammer verschlüsseln kann, ist mir egal. Hauptsache, der Staat weiß, wo Schluss ist. Und Hauptsache, es gibt keine Ausreden mehr für die, die sich früher hinter "Missverständnissen" versteckt haben. Wer Ordnung halten will, braucht Regeln. Wer leben will, hält sich dran. Wer meint, sich aufführen zu müssen wie auf dem Jahrmarkt, soll ruhig versuchen, sich gegen eine digitale Signatur rauszureden. Ich nenne das: Aufräumen mit Ansage. RE: Neue Gesetze für uns - Friedrlich Lege - 25.04.2025 Okay, mal ehrlich: Das Gesetz haut jetzt niemanden vom Stuhl. Es ist kein Feuerwerk. Kein „jetzt wird alles gut“. Aber vielleicht ist genau das das Gute daran. Weil’s nicht schreit, sondern einfach da ist. Weil plötzlich Sachen klar sind, die vorher so... wacklig waren. Du darfst was sagen, ohne dass gleich einer fragt, ob du systemfeindlich bist. Du kannst dir sicher sein, dass deine Wohnung nicht einfach so „überprüft“ wird. Und ja – deine Nachrichten gehören dir. Steht jetzt sogar da. Für viele von uns war das eh schon so – aber halt nie offiziell. Und wenn was passiert ist, konntest du dich auf nix berufen. Jetzt schon. Ich find, das ist nicht perfekt. Aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Nicht für die Lauten, die eh alles sagen. Sondern für die, die leise leben – und endlich mal wissen wollen, ob das auch okay ist. Und wenn ein Gesetz dafür sorgt, dass ein paar Leute besser schlafen können, dann war’s das wert, oder? |